Neue Corona-Verordnung: Diese Quarantäneregeln gelten jetzt in Ihrem Bundesland

Einkauf, Zeitung und Post stehen vor einer Wohnungstür: Wer unter Quarantäne steht, ist auf Hilfe angewiesen.

Einkauf, Zeitung und Post stehen vor einer Wohnungstür: Wer unter Quarantäne steht, ist auf Hilfe angewiesen.

Am Donnerstag stimmte der Bundestag der Corona-Verordnung zu, an diesem Freitag auch der Bundesrat: Damit können die neuen Quarantäne­­regeln für Corona-Infizierte und Kontakt­­personen in Kraft treten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach müssen sich Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, nur noch über einen Zeitraum von zehn Tagen isolieren, Gleiches gilt für Kontakt­personen. Nach sieben Tagen gibt es die Möglichkeit, sich freizutesten.

Keine Quarantäne gilt zukünftig mehr für Kontakt­personen, die bereits geboostert sind oder innerhalb der vergangenen drei Monate vollständig geimpft oder genesen sind. Mit den kürzeren Quarantäne­zeiten soll ermöglicht werden, dass bei stark steigenden Infektions­zahlen wichtige Versorgungs­bereiche weiter am Laufen gehalten werden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neue Quarantäneregeln: Was jetzt für Schülerinnen und Schüler gilt

Nach übereinstimmenden Medien­berichten können Kinder und Jugendliche, die als Kontakt­person gelten, die Quarantäne bereits nach fünf Tagen verlassen. Voraussetzung ist ein negativer PCR- oder Schnelltest. Gleiches gilt für Beschäftigte in Krankenhäusern oder Pflege­einrichtungen.

Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln müssen nun noch durch Länder­verordnungen in Kraft treten. Hier gibt es unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern:

Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gilt schon seit Mittwoch eine neue Corona-Verordnung. Die Regelungen von Bund und Ländern werden hier rückwirkend umgesetzt. Wer schon vor dem heutigen Freitag in Quarantäne musste, kann sich nun also schon früher freitesten.

Bayern

In Bayern sind geboosterte Personen erst ab dem 15. Januar von einer Quarantäne befreit. Erst dann soll die neue Bundes­verordnung in Kraft treten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Berlin

Der Berliner Senat hat die neuen Bund-Länder-Vereinbarungen umgesetzt, sie gelten ab dem heutigen Freitag. Bei seiner Sitzung am kommenden Dienstag will der Senat die Landes­verordnung anpassen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von glomex GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Brandenburg

Hier werden die neuen Quarantäne­regeln aller Voraussicht nach in der kommenden Woche greifen, die Vorschriften müssen noch angepasst werden. In der Hauptstadt Potsdam können sich Kinder und Jugend­liche, die als Kontakt­person gelten, erst nach sieben Tagen freitesten, da es zuletzt viele Neu­infektionen in dieser Altersklasse gab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bremen

In Bremen will der Senat am kommenden Dienstag über die neuen Quarantäne­regeln beraten. Bis dahin müssen Infizierte weiterhin für 14 Tage sowie Kontakt­personen für zehn Tage in Quarantäne. Nach fünf Tagen kann diese mit einem PCR-Test, nach sieben Tagen mit einem Schnelltest beendet werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hamburg

In Hamburg werden die neuen Regeln ab Samstag, den 15. Januar, gelten.

Hessen

Hessen hat seine Corona-Regeln, die bis zum 13. Januar galten, um vier Wochen verlängert. Die neue Verordnung werde dann auf Grundlage der Bund-Länder-Regelungen zügig angepasst, teilte die Landes­­regierung mit. Derzeit dauert die Quarantäne, unabhängig vom Impfstatus, 14 Tage. Ab dem fünften Tag können sich Geimpfte und Genesene mit einem PCR-Test davon befreien, Schulkinder ab dem siebten Tag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern sollen die Quarantäne­regelungen an die neue Verordnung angepasst werden, sie gelten ab dem 15. Januar.

Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung angekündigt, die neue Quarantäne­verordnung bis zu Beginn der kommenden Woche anzupassen. Nach Angaben des NRW-Gesundheits­ministeriums fehlen noch Vorgaben des Paul-Ehrlich- sowie des Robert Koch-Instituts (RKI). Diese seien relevant, um im Bereich Quarantäne und Isolation bundes­einheitliche Maßstäbe anwenden zu können, hieß es.

Niedersachsen

In Niedersachsen sollen die Beschlüsse ab Samstag, den 15. Januar, gelten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird die neue Verordnung ab Freitag, den 14. Januar, umgesetzt.

Saarland

Auch im Saarland treten die neue Corona-Regeln am 14. Januar in Kraft. Die neue Verordnung gilt zunächst bis zum 28. Januar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sachsen

Hier sollen die neuen Regeln laut Sozial­ministerium voraussichtlich erst ab 23. Januar gelten. Die neue Allgemein­verfügung werde aktuell noch erarbeitet, heißt es. Ein Problem sei das nicht, schließlich seien die neuen Vorgaben wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante vereinbart worden. „In Sachsen ist diese Situation in dem Ausmaß wie in anderen Bundes­ländern gegenwärtig noch nicht gegeben.“ Daher könne momentan noch nach den bestehenden Regeln verfahren werden.

Weitere Informationen zu den aktuellen Regeln finden Sie bei der „Leipziger Volkszeitung“.

Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gilt die neue Verordnung ebenfalls noch nicht, ab wann die Regelungen hier umgesetzt werden sollen, ist noch offen.

Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gelten die neuen Quarantäne­regeln ab Samstag, den 15. Januar. Alle Infos dazu finden Sie bei den „Lübecker Nachrichten“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Thüringen

Thüringen hat bereits am 11. Januar die heute beschlossene Bund-Länder-Verordnung umgesetzt. Das Gesundheits­ministerium in Erfurt teilte mit, die Regelungen sollten für zunächst unbestimmte Zeit gelten.

RND/sz/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken