Sonnencreme im Test: Diese Sonnenschutzmittel fallen durch

Um sich vor Sonnenbrand oder schlimmerem zu schützen, ist es wichtig, den richtigen Sonnenschutz zu benutzen. Öko-Test testet 20 Sonnencremes – die meisten fallen durch.

Um sich vor Sonnenbrand oder schlimmerem zu schützen, ist es wichtig, den richtigen Sonnenschutz zu benutzen. Öko-Test testet 20 Sonnencremes – die meisten fallen durch.

Hannover. Der Sommer steht vor der Tür und Sonnenanbeter mit empfindlicher Haut werden sie schon jetzt suchen: die richtige Sonnencreme. Öko-Test hat 20 sensitive Sonnenschutzmittel (Ausgabe 6/2019) getestet. Das Ergebnis: Nur vier werden empfohlen, in vielen Produkten wurden UVB-Filter gefunden, die sogar hormonell wirken sollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sensitiv Sonnenschutzmittel im Test: Sechs fallen durch

Öko-Test hat Sonnencremes für empfindliche Haut und Allergiker getestet, die in der Regel frei sind von allergenen Inhaltsstoffen und auch parfümfrei. Nur drei Sonnenschutzmittel werden im Test mit „sehr gut“ bewertet, sogar sechs fallen durch. Die Hälfte der getesteten Cremes und Sprays wurde nur mit „befriedigend“ bewertet.

Test: Sehr guter Sonnenschutz zum guten Preis

„Sehr gut“ bewertet wurden unter anderem die „Sensitive Sonnenmilch“ von „Eco Cosmetics“ und die Sonnencreme von „Lavera Sensitiv“. Beide Sonnenschutzmittel verwenden ausschließlich die mineralischen UV-Filter Titandioxid und Zinkoxid. Die Sonnencreme von „Lavera Sensitiv“ weist sehr gute Ergebnisse bei den Inhaltsstoffen auf und liegt preislich nur bei 19,98 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Test: Hoher Preis und schlechte Ergebnisse

Die Sonnenmilch „Sun Sensitiv“ der Marke „Lancaster“ wurde wegen bedenklicher UV-Filter mit einem „ungenügend“ bewertet.

Die mineralische Sonnenschutz-Lotion von Clinique fällt ebenfalls durch: Auch sie kann wegen bedenklicher Inhaltsstoffe nicht überzeugen und enthält zusätzliche Kunststoffverbindungen.

Mit einem „befriedigend“ ist das Sonnenbalsam „Sun Dance“ (Eigenmarke von Dm) bewertet worden. Es enthalte zwar auch Kunststoffverbindungen, so die Tester, die restlichen Inhaltsstoffe könnten aber mit „gut“ bewertet werden.

Auch interessant:
Sonnenschutz in der Schwangerschaft: Darauf müssen Sie achten

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/hb

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken