Zulassung von Corona-Impfung für Kleinkinder in USA verzögert sich

Eine Zehnjährige erhält in Columbus im US-Staat Ohio eine Corona-Impfung. (Archivfoto)

Eine Zehnjährige erhält in Columbus im US-Staat Ohio eine Corona-Impfung. (Archivfoto)

Die Zulassung des Corona-Impfstoffs des Pharmakonzerns Pfizer und seines deutschen Partners Biontech für Kinder unter fünf Jahren in den USA verzögert sich: Die zuständige Behörde FDA zog am Freitag überraschend die Bremse für den Zulassungsprozess.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die FDA hatte Pfizer und Biontech in einem außergewöhnlichen Schritt zunächst dazu aufgefordert, den Antrag wegen der hohen Infektionszahlen von Kindern mit der Omikron-Variante früher zu stellen als von den Unternehmen geplant. Die 18 Millionen Kinder unter fünf Jahren bilden in den Vereinigten Staaten die einzige Gruppe, die bisher nicht gegen das Coronavirus geimpft werden kann.

Die Konzerne begannen daraufhin mit der Einreichung des Antrags, wie Pfizer am 1. Februar bekanntgab. Die Erwartung war, dass die jüngsten Amerikaner damit möglicherweise schon ab März geimpft werden könnten. Für nächste Woche war eine öffentliche Debatte von Beratern der FDA darüber geplant, ob kleine Kinder bereits zwei Impfungen mit der besonders niedrigen Dosis erhalten sollen, bevor klar ist, ob sie auch eine dritte benötigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

FDA will Daten abwarten

Am Freitag vollzog die FDA jedoch eine Kehrtwende und erklärte, es habe sich herausgestellt, dass zunächst Daten abgewartet werden müssten, wie gut diese dritte Impfung für die Altersgruppe wirke. Pfizer erklärte, es erwarte diese Daten Anfang April.

Der Leiter der FDA-Impfstoffabteilung, Peter Marks, sagte, er hoffe, Eltern verstünden, dass die Entscheidung für die Verzögerung Teil der gründlichen Überprüfung und der hohen wissenschaftlichen Standards sei. „Wir nehmen unsere Verantwortung zur Überprüfung dieser Vakzine sehr ernst, denn wir sind auch Eltern“, sagte Marks.

RND/AP

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken