60. Jahrestag Sturmflut in Hamburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NJSI5QG2UFHXURO3PT5TVFL3XU.jpg)
ARCHIV - 07.02.2022, Hamburg: Ein Mann geht am Deich zum Spreehafen nahe der Ernst-August-Schleuse im Stadtteil Wilhelmsburg spazieren. (zu dpa "Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer") Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Christian Charisius
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F3JCQBZXHA25L77UHWPGFSSN6M.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Bundeswehrsoldaten bringen von der Sturmflut betroffene Menschen in einem Schlauchboot in Sicherheit. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Lothar Heidtmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Lothar Heidtmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QE2HBEJPZA33BCPCKPERKN44CU.jpg)
ARCHIV - 31.01.2022, Hamburg: Eine umgeknickte Informationstafel zum Hochwasserschutz und der Sturmflut von 1962 ist am Deich zum Spreehafen nahe der Ernst-August-Schleuse im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg zu sehen. (zu dpa "Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer") Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Christian Charisius
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FA4V4DXNDLNWSHA6A33JMGDPI.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Einsatzkräfte fahren mit einem Boot durch ein überschwemmtes Wohnviertel in Hamburg. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QELKLJLSYTKLD2O2ILAWWUEKMM.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Eine Frau wird mit einem Schlauchboot in Sicherheit gebracht. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Gerd Herold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Gerd Herold
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KBK5KYGU364AIPMVTJCPA4VYUE.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Rettungsmannschaften kämpfen gegen die ansteigende Flut. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Lothar Heidtmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Lothar Heidtmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MUHFIUCZ2O5O5L26AR2EBG25NA.jpg)
ARCHIV - 03.03.1962, Hamburg: Tote Kühe werden auf Lastern aus dem betroffenen Gebiet in Hamburg, das von einer verheerenden Sturmflut heimgesucht wurde, abtransportiert. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Georg Spring
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YU6JSOIXY467THRF42R2KJBDLI.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Mit Schlauchbooten werden Bewohner des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg aus einem Haus gebracht. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Lothar Heidtmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Lothar Heidtmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BP6KXK7IFOWX2O3QCJCUEDSZ5I.jpg)
ARCHIV - 18.02.1962, Hamburg: Der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg steht nach der Sturmflut unter Wasser. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Gerd Herold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Gerd Herold
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/76K6MBDOFF7BVC2ZY2367EBGGU.jpg)
ARCHIV - 17.02.1962, Hamburg: Vom Wasser eingeschlossene Bewohner des Stadtteils Wilhelmsburg werden mit Booten in Sicherheit gebracht. Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief «Vincinette» in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland. (zu dpa-KORR “Sturmflut 1962: Zeitzeugen erinnern sich an Schrecken und Abenteuer“) Foto: Lothar Heidtmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Lothar Heidtmann