Mitten in Hamburg: Bootswerft geht in Flammen auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQVVJ3YXXAGZ5IXY5QJIC3MEU4.jpg)
Eine Bootshalle im Hamburger Stadtteil Winterhude ist in der Nacht zu Sonnabend in Flammen aufgegangen.
© Quelle: Daniel Bockwoldt/dpa
Hamburg. Im Hamburger Stadtteil Winterhude sind bei einem Großbrand mehrere Lagerhallen und Bootsschuppen in Flammen aufgegangen. Das Feuer habe sich am Freitagabend auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern rasant ausgebreitet und die Hallen vollständig zerstört, teilte ein Feuerwehrsprecher mit.
Gegen zwei Uhr am Samstagmorgen meldete die Feuerwehr, dass der Brand weitestgehend gelöscht sei. Die Nachlöscharbeiten auf dem rund 40 auf 50 Meter großen Einsatzgelände am Goldbekkanal dauerten jedoch auch am Vormittag noch an. Über Nacht war die Bevölkerung im Bereich Winterhude gebeten worden, wegen der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Erst gegen 9.45 Uhr wurde die Warnung aufgehoben.
Warn-App informiert Anwohner
Der Brand war am späten Freitagabend aus bisher ungeklärter Ursache ausgebrochen. Bedingt durch die enge Bebauung der angrenzenden Gebäude gestalteten sich die Löscharbeiten zunächst schwierig. Zudem explodierten auf dem Gelände durch die starke Hitzentwicklung immer wieder Gasflaschen.
Eine Ausbreitung des Feuers konnte jedoch verhindert werden. Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Von RND/dpa