Wetter

Sturmtief im Norden sorgt für viel Wind und erhöhte Wasserstände

In Hamburg lag der Höchststand laut BSH mit 1,44 Metern am frühen Mittwochmorgen knapp unter der Sturmflutgrenze.

In Hamburg lag der Höchststand laut BSH mit 1,44 Metern am frühen Mittwochmorgen knapp unter der Sturmflutgrenze.

Hamburg/Kiel. Ein Sturmtief hat für viel Wind und erhöhte Wasserstände im Norden Deutschlands gesorgt. Wie eine Sprecherin des Bundesamtes für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilte, wurde in Nordfriesland die Sturmflutmarke von 1,5 Metern über dem mittleren Hochwasser leicht überschritten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Hamburg lag der Höchststand laut BSH mit 1,44 Metern am frühen Mittwochmorgen knapp unter der Sturmflutgrenze. Von der Elbe ist dabei etwas Wasser auf den Fischmarkt übergetreten, größere Überschwemmungen gab es aber keine, wie ein dpa-Fotograf am Morgen berichtete.

Zum Abend hin soll der Wasserstand in Hamburg einem Sprecher des BSH zufolge erneut ansteigen. „Allerdings kommen die Werte durch den abnehmenden Wind dann nicht mehr ganz so hoch“, sagte er.

Am Mittwochmorgen kommt es dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge im Binnenland zu Windböen um 55 Kilometer pro Stunde. Vereinzelt könne es Gewitter geben. Stürmische Böen bei 65 Kilometer pro Stunde seien nicht auszuschließen. Im Tagesverlauf nehme der Wind jedoch ab. Die Höchsttemperaturen erreichen fünf Grad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/lno

KN

Mehr aus Hamburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken