Luftverkehr

Warnstreik am Hamburger Flughafen beginnt: Flüge fallen aus

Ein Gewerkschaftsvertreter klebt ein Plakat mit der Aufschrift «Warnstreik!» und einen Flyer an die Anzeigetafel im leeren Terminal 2.

Ein Gewerkschaftsvertreter klebt ein Plakat mit der Aufschrift «Warnstreik!» und einen Flyer an die Anzeigetafel im leeren Terminal 2.

Hamburg (dpa/lno). Am Hamburger Flughafen hat am Sonntagabend ein Warnstreik von Beschäftigten begonnen. «Der Streik ist pünktlich losgegangen», sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Lars Stubbe der Deutschen Presse-Agentur. Für Montag sind nach Angaben des Flughafens alle 123 ursprünglich geplanten Starts abgesagt und auch mindestens 50 der ursprünglich 121 vorgesehenen Landungen in Hamburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aufgerufen zu dem Protest hat die Gewerkschaft etwa 2000 Beschäftigte. Der Warnstreik soll bis Montagabend dauern. Er trifft mitten in den Hamburger Frühjahrsferien voraussichtlich Zehntausende Flugreisende. Landungen sind demnach am Montag zwar möglich. Streikbedingt würden aber auch bei Ankünften ganztägig Flugstreichungen und deutliche Verzögerungen erwartet.

Fluggästen riet der Airport, sich über ihren Flugstatus auf dem Laufenden zu halten und gegebenenfalls Kontakt zur Airline oder dem Reiseveranstalter aufzunehmen. Aufgrund des Warnstreiks ist am Montagabend zudem kein Vorabend-Check-In für Flüge am Dienstag möglich. Von Streichungen betroffene Passagiere bat der Flughafen, nicht zum Flughafen zu kommen.

Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bislang fünf Prozent mehr Geld in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von 2500 Euro. Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 27. bis 29. März in Potsdam verabredet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:230313-99-930476/2

Mehr aus Hamburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken