Festival

Das sind die Highlights im Programm von Jazz Baltica 2022

Freut sich auf die Jazz Baltica 2022: Nils Landgren, Posaunist und künstlerischer Leiter des Festivals.

Freut sich auf die Jazz Baltica 2022: Nils Landgren, Posaunist und künstlerischer Leiter des Festivals.

Timmendorfer Strand. Wie stets vereint Jazz Baltica vom 23. bis 26. Juni etliche Spielarten des Genres, präsentiert renommierte Stars und hoffnungsvolle Newcomer. "Ich kann es kaum erwarten, die musikalischen Gäste und das Publikum in Timmendorfer Strand willkommen zu heißen", sagt Nils Landgren, künstlerischer Leiter des Festivals. "Endlich wieder ein Jazz-Baltica-Wochenende mit fünf Bühnen, mit über 30 Konzerten, Sessions und Talks."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein nominelles Highlight auf der Hauptbühne ist der Brasilianer Gilberto Gil. Die lebende Legende feiert am 26. Juni mit einem Jazz-Baltica-Konzert auf den Tag genau seinen 80. Geburtstag. Gil gilt neben Caetano Veloso als Begründer des Tropicalismo – einem eigenen Genre aus Bossa nova, Samba, Jazz, Pop, Rock, Reggae und afrikanischer Musik. Fast 60 Alben hat der Sänger und Gitarrist aufgenommen, sein jüngstes von 2018 heißt "Ok Ok Ok". Von 2003 bis 2008 war Gil als Mitglied der Partido Verde (Grüne Partei) überdies der erste schwarze Kulturminister Brasiliens.

Jazz Baltica: Infos und Vorverkauf

Auf fünf Bühnen in rund 30 Konzerten treten bei der Jazz Baltica sowohl etablierte Stars als auch Nachwuchstalente auf. Internationale Jazzgrößen treffen auf Newcomer der baltischen und regionalen Musikszene. Dem Spontanpublikum werden zahlreiche kostenfreie Konzerte geboten. Tickets für Jazz Baltica sind ab sofort erhältlich unter www.jazzbaltica.de und der Ticket-Hotline 0431/237070. Ab Mitte November 2022 sind Festivalkarten für 2023 zu bekommen.

Was Kuba betrifft, ist Omar Sosa einer der bekanntesten Jazzer von der Insel. Beim Festival spielt er im Duo mit seiner Landsfrau Marialy Pacheco, die in Deutschland lebt. Wie auch schon 2019 beim Rheingau Musik Festival. Ein Gemeinschaftsprojekt ist auch WebMax. Hier machen der italienisch-deutsche Jazz-Pianist Roberto Di Gioia, Mastermind des spannenden Spiritual-Jazz-Projekts WebWeb, und der Singer/Songwriter Max Herre (Ex-Freundeskreis) gemeinsame Sache für eine Liebeserklärung an den Jazz der frühen 1970er-Jahre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Feiert bei Jazz Baltica seinen 80. Geburtstag: Gilberto Gil.

Feiert bei Jazz Baltica seinen 80. Geburtstag: Gilberto Gil.

Wohl dem, der sich für ein Konzert eine Wunsch-Combo zusammenstellen kann. Einer der profiliertesten deutschen Jazz-Drummer und ziemlich häufig bei einer Jazz Baltica auf der Bühne, eröffnet mit seiner Wolfgang Haffner Dreamband das Festival. Zu der musikalische Schwergewichte zählen: Nils Landgren an der Posaune, Randy Brecker (Trompete), Bill Evans (Saxofon), Christopher Dell (Vibrafon), Simon Oslender (Piano) und Tim Lefebvre (Bass). Letzter zupft dann auch die Stahlsaiten in einer weiteren Top-Formation auf der Hauptbühne namens XXXX, hinter der sich noch Pianist Michael Wollny, Emile Parisien (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug) verbergen.

Jazz Baltica 2022: In der Nacht wird der Jazz tanzbar

China Moses zählt zu den herausragenden Jazz-Stimmen derzeit. Zusammen mit der Band The Vibe Tribe formt die Tochter der Jazz-Sängerin Dee Dee Bridgewater aus Jazz, Soul, R&B, Blues und Pop ein groovendes Amalgam. Auch Dirty Loops wissen, wie man dem Jazz Beine macht, die schwedische Band bestreitet die traditionelle "Dance Night" der Jazz Baltica.

Verbindet in ihrer Band The Vibe Tribe Jazz, Soul, R&B, Blues und Pop: China Moses.

Verbindet in ihrer Band The Vibe Tribe Jazz, Soul, R&B, Blues und Pop: China Moses.

Ganz eigene Klanguniversen erschaffen Enders Room, die Band des deutschen Saxofonisten und auch das isländische Trio Djäss. Sein Programm "Poems for Orchestra" präsentiert der schwedische Kontrabassist Anders Jormin zusammen mit der Koto-Spielerin Karin Nakagawa aus Japan, der Sängerin Lena Willemark – und der NDR Bigband im Rücken. Aus dem japanischen Osaka reist die 74-jährige avantgardistische Pianistin Aki Takase an, verbindet traditionelle Elemente mit Free Jazz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spannende junge Jazz-Acts bereichern das Festival

Was jüngere Musiker betrifft, vermag die Jazz Baltica 2022 ebenfalls zu punkten. Kein Geringerer als der Jazz-Gitarrist John Scofield lobte die Pablo Held's Buoyanci Band des 35-jährigen namensgebenden Kölner Pianisten als "eine der besten Gruppen der heutigen Musik". Zu dem Quartett gehören noch Percy Pursglove (Trompete), Kit Downes (Orgel) und Sean Carpio (Schlagzeug). Auch The Jacob Manz Project um den 21-jährigen Saxofonisten agiert auf hohem Niveau mit seinem Mix aus Jazz, Funk und Soul. Der deutsch-uruguaische Schlagzeuger Diego Piñera hat für sein aktuelles Album "Odd Wisdom" erstklassige Musiker gewinnen können: Donny McCaslin (Saxofon), Ben Monder (Gitarre) und Scott Colley (Kontrabass).

Nicht komplett wäre mittlerweile eine Jazz Baltica ohne das Familienkonzert am Sonntagvormittag auf der Main Stage. Diesmal widmet sich das elfköpfige Wilde Jazzorchester von Trompeter Martin Auer. Berlin, dem "Dschungelbuch" von Rudyard Kipling. Als Sprecher fungiert Christian Brückner, allseits bekannt als Synchronstimme von Schauspiel-Star Robert DeNiro.

KN

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken