„Durch die Wand“ – Freeclimbing raubt den Atem
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQZ24FYSBE3HMHR2QQGXB3VUVE.jpg)
Zuschauen macht ohnmächtig: Tommy Caldwell an der Dawn Wall im Yosemite Valley.
© Quelle: www.redbullcontentpool.com
Hannover. Der El Capitan ragt fast 1000 Meter aus dem Yosemite-Nationalpark heraus. Über die Rückseite des Monolithen lässt sich der Gipfel in etwa sechs Stunden erwandern. Extremkletterer bevorzugen den direkten Weg über die Steilwand. In seinem eindrucksvollen Film „Am Limit“ (2007) dokumentierte Pepe Danquart etwa den Versuch der Brüder Alexander und Thomas Huber, den Speedclimbing-Rekord auf der „Nose“-Route zu brechen, der damals bei zwei Stunden, 48 Minuten und 30 Sekunden lag.
Tommy Caldwell campiert hoch über dem Abgrund
Der Kletterer Tommy Caldwell wiederum setzte sich in den Kopf, als erster die als unbezwingbar geltende, glattflächige Dawn Wall des El Capitan frei zu erklettern. Nach etwa zehnjähriger penibler Granitwand-Erkundung war es Ende Dezember 2014 soweit: Caldwell machte sich mit seinem Partner Kevin Jorgeson an den etappenweisen Aufstieg. Campiert wurde während des schließlich 19 Tage verschlingenden Unternehmens auf einer zeltartigen Plattform hoch über dem Abgrund.
Wie bei jeder Höchstleistungs-Doku aus dem Red Bull Media House werden auch hier die Tollkühnheit des Unterfangens und die damit verbundenen Risiken groß herausgestellt. Doch Tommy Caldwell entpuppt sich als angenehmer Zeitgenosse, der nicht auf dicke Hose macht. Die Sympathie des Zuschauers gehört ihm bedingungslos. Zumal die Regisseure Josh Lowell und Peter Mortimer aufzeigen, dass es das Schicksal nicht immer gut mit ihm meinte.
„Durch die Wand“ schickt dem Publikum das Herz in die Hose
Aber natürlich lebt ihr Film von seinen atemberaubenden Bildern in schwindelerregender Höhe. Wenn Finger und Füße im fast nackten Fels Halt suchen, ist die Kamera stets nah dran, wenn die Kraxler abrutschen, rutscht einem selbst das Herz in die Hose. Hält das Seil? Mehr und mehr wird der Film zum Zeugnis menschlichen Durchhaltewillens.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zudem steckt in ihm ein echtes Buddy-Movie. Als Jorgeson an einer besonders schwierigen Passage wieder und wieder scheitert, muss sich Caldwell entscheiden, ob er das Gipfelglück allein suchen soll oder besser seinem Kumpel hilft.
Von Jörg Brandes / RND