Drei Jugendliche allein auf einer verlassenen Insel. Wer sind sie? Was sind ihre Geschichten? Das neue Stück „Point Nemo” von Annika Scheffel feiert am 12. März im Jungen Theater im Werftpark seine Uraufführung. Dabei wird zum ersten Mal seit zwei Jahren wird wieder die große Bühne bespielt.
Kiel.Der Auftrag war ebenso klar wie offen formuliert. Der Auftrag, den Astrid Großgasteiger, Chefin des Jungen Theaters im Werftpark, der Autorin Annika Scheffel für ein neues Werk erteilte: Ein Theaterstück sollte Scheffel schreiben, mit drei jugendlichen Protagonisten in einer außergewöhnlichen Situation.
„Es darf um große Gefühle gehen, um extreme Geschichten, es darf berühren und auch überzeichnen”, zählt Großgasteiger — die die Regie übernommen hat -— die gestellten Anforderungen auf. Der Rest war dann ganz der Fantasie der Autorin überlassen. „Annika hatte sofort eine Idee von drei Jugendlichen auf einem verlassenen Leuchtturm, das klang sehr spannend”, so Astrid Gasteiger. Also machte sich Annika Scheffel, die bereits zweimal für das Haus gearbeitet hat und unter anderem das sehr unterhaltsame Kindertheaterstück „Huck und Jim im Weltall” schrieb, ans Werk. Herausgekommen ist das Jugendstück „Point Nemo”, das am Sonnabend im Werftparktheater seine Uraufführung feiert.