Grisebach holt Kimbo Ishii als GMD
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RNLJIS4DECWX7WRLLSIXI3AMHQ.jpg)
Kimbo Ishii wechselt 2019 von Magdeburg als GMD ans SH-Landestheater.
© Quelle: LT
Rendsburg. Irgendwie schien der gebürtige Taiwanese Ishii im Gespräch selbst noch überrascht, wie schnell das jetzt alles ging. Erst im Dezember 2017 hatte er jenseits des Bewerberverfahrens als Gast das 3. Sinfoniekonzert an vier Orten im Norden geleitet. Da muss es gefunkt haben. Ishii wurde ermuntert, sich jenseits der ursprünglich mal knapp 100 Interessenten doch auch noch zu bewerben. Und spätestens, nachdem er auch noch für ein Operndirigat von "Cavalleria Rusticana / I Pagliacci" gefeiert worden war, war die Sache für alle Seiten ziemlich klar.
Japan, Wien, New York...
Kimbo Ishii verbrachte seine Kindheit in Japan und kam mit zwölf Jahren nach Wien, besuchte dort das Konservatorium und ging später nach New York, um Violine und Dirigieren zu studieren. 1995 gewann er den Internationalen Nikolai Malko Dirigierwettbewerb in Dänemark – und dirigierte damals auch das erste Mal im Deutschen Haus Flensburg, das er als Konzertsaal heute noch in guter Erinnerung hat.
Seit 2010 GMD in Magdeburg
Von 1999 bis 2007 war Kimbo Ishii Generalmusikdirektor des Cayuga Chamber Orchestra in Ithaca/New York und wurde von 2006 bis 2008 zum 1. Kapellmeister an die Komische Oper Berlin berufen. Von 2007 bis 2012 wirkte Ishii als GMD des Amarillo Symphony Orchestra Texas/USA, seit 2010 ist er Generalmusikdirektor am Theater Magdeburg – und weiter eng verbunden mit etlichen Orchestern Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas.
KN