Niederdeutsche Bühne Kiel
101 Jahre Niederdeutsche Bühne Kiel: Zum Jubiläum hob sich der Vorhang für die niederdeutsche Erstaufführung des sensibel-witzigen und vielschichtigen Stückes „Dörtig“.
Kiel. Gleich zwei Gründe zum Feiern: Die Niederdeutsche Bühne Kiel besteht seit 101 Jahren. Zu diesem verspäteten Jubiläum brachte die Bühne jetzt die niederdeutsche Erstaufführung des Stückes „Dörtig“ auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Autorin Sofie Köhler, treues Kieler Bühnenmitglied, ist dafür 2021 mit dem Konrad-Hansen-Preis ausgezeichnet worden. Zu Recht!
Also in jeder Hinsicht eine gute Wahl, dieses Werk eines dekorierten „Eigengewächses“ der Niederdeutschen Bühne Kiel zum Festtag für geladene Gäste auf die Bühne des Theaters am Wilhelmplatz zu bringen. Ab jetzt ist die Aufführung natürlich im offiziellen Repertoire. „Ich war noch nie so aufgeregt“, gesteht die Autorin kurz vor der Vorstellung. Sie habe die Inszenierung von Susanne Wieger noch nicht vollständig gesehen. Und auch wenn ihr das Stück persönlich viel bedeute, habe sie die Hauptrolle der Marie abgelehnt. Lieber sei es ihr, dass andere Menschen diese Geschichte erzählen, wie etwa die Darsteller oder die Regisseurin, „eine andere Sichtweise macht es für mich natürlich auch interessant, weil es auch gewisse Dinge anders beleuchtet“ so Köhler.