Les Brünettes, Jazzica, Sjaella: Drei Frauenensembles singen am Wochenende in der Kieler Petruskirche. Unterstützt werden sie von drei hiesigen Chören, zwei davon gemischt. Auf die Beine gestellt haben das kleine Festival Karin und Till Kindschus vom Kieler Pop- und Jazzchor Jazzica.
Kiel. „Hochkarätige Frauengruppen sind Mangelware“, sagt Karin Kindschus, Sängerin im Pop- und Jazzchor Jazzica, mit Blick auf die hiesige A-cappella-Szene. Ehemann Till, künstlerischer Leiter des Kieler Frauenchors, pflichtet ihr bei und präzisiert: „Wir haben in Kiel leider keine gute Auswahl an Frauenensembles.“ Am kommenden Wochenende ist Jazzica einer der sechs Acts eines kleinen Festivals in der Kieler Petruskirche.
Ein reines Frauen-A-Cappella-Festival sei es daher nicht geworden, erzählt das Ehepaar Kindschus. Die drei Hauptgruppen setzen sich zwar allein aus Damen zusammen: das deutsch-französische Quartett Les Brünettes (20. Mai), Jazzica (21. Mai) und das klassische Leipziger Quinett Sjaella – „was die King’s Singers mit Männerstimmen machen, machen die mit Frauenstimmen“, erklärt Till Kindschus. Aber von den drei regionalen Ensembles, die nach seinem Wunsch „noch etwas Bewegung in die hiesige Szene bringen sollen“, sind zwei geschlechtlich gemischt: Multiple Voice und à vocalo. Hinzu kommt der Mädchenchor sotto voce vom Ernst-Barlach-Gymnasium in Kiel.