Mit Gewinnspiel

Final Fantasy und Angry Birds: Kieler Philharmoniker setzen auf „Gaming Sounds“

Der aus Dresden stammende Dirigent Eckehard Stier probt im Festsaal des Kieler Schlosses mit dem Philharmonisches Orchester Kiel Musik aus beliebten Computerspielen für das „Con-Spirito“-Konzert mit dem Titel „Gaming Sounds“.

Der aus Dresden stammende Dirigent Eckehard Stier probt im Festsaal des Kieler Schlosses mit dem Philharmonisches Orchester Kiel Musik aus beliebten Computerspielen für das „Con-Spirito“-Konzert mit dem Titel „Gaming Sounds“.

Kiel. Wer sich Jugendliche im Haushalt hält, hat diese Klänge garantiert schon mal gehört. Oder er ist ihnen sogar selbst verfallen. Denn wie im Film spielt die Musik im wahrsten Sinne hinein in die emotionale Wahrnehmung und Wirkung von Computerspielen. Sogar die Älteren werden sich erinnern: Was wäre Tetris so ganz ohne das betörende russische Lied „Korobuschka“ ...?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Heute ist das Sounddesign im Hintergrund des Computerspielgenres längst eine eigenständige Industrie – beispielsweise mit großer Bedeutung in Japan. Allein das besonders erfolgreiche Computer-Rollenspiel „World of Warcraft“ (WoW) des US-amerikanischen Spielentwicklers Blizzard Entertainment bringt es im Original-Soundtrack auf 75 Minuten Spielzeit. Wer mag, kann auf Youtube einem Mix aber auch 21 Stunden lang lauschen. Ein Phänomen jedenfalls.

Gaming Sounds: Kieler Philharmoniker in der Klangwelt der Computerspiele

Die Kieler Philharmoniker sind in ihrer schrägen „Con-Spirito“-Konzertreihe jetzt also bei den „Gaming Sounds“ gelandet und wollen am 21. März in der Wunderino Arena ein Publikum erreichen, das womöglich noch nie sinfonisch unterwegs war. Eingeladen ist dafür mit Eckehard Stier ein Dirigent, den man wahrlich als Fachmann bezeichnen darf, obwohl er genauso im typischen Konzertrepertoire oder in der Oper zu Hause ist. „Ich komme gerade von Mahlers ,Fünfter’ in Verona – hab aber in der Probe gerade noch gedacht: schön, jetzt mal wieder was Leichteres zu machen“, sagt er im Kleinen Saal des Schlosses.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Ursprung? „Final Symphony“ war eine symphonische Konzerttournee, die am 11. Mai 2013 in der Historischen Stadthalle Wuppertal startete. Bis 2018 umfasste sie 22 Aufführungen weltweit – von London bis Tokio oder Melbourne. Die Konzerttournee beinhaltete Bearbeitungen von Videospielmusik vor allem aus der extrem erfolgreichen japanischen „Final Fantasy“-Reihe.

Final Fantasy: Legendärer Soundtrack unter der Leitung des Kieler Gastes Eckehard Stier

Produziert von Thomas Böcker, stammen die Arrangements unter anderem vom Komponisten Masashi Hamauzu. Das Uraufführungskonzert wurde von Eckehard Stier geleitet, der Soundtrack eingespielt von ihm mit dem London Symphony Orchestra in den legendären Abbey Road Studios. Und wie jetzt in Kiel war der Piano-Solist Benyamin Nuss.https://www.youtube.com/watch?v=Ksh4KpuZLJk

„Ich habe Spaß an allem, solange es gut ist“, so Stier, „das Klavierkonzert für ,Final Fantasy X’ ist ein wirklich hervorragend gemachtes Werk.“ In Kiel werde es ansonsten einen Querschnitt durchs Repertoire geben, den C64-Welthit „The Great Giana Sisters“ inklusive. Komponisten würden wie Gurus hin- und hergereicht, weil sie qualitativ sehr viel zu sagen hätten – „das merkt man an den raffinierten Arrangements. Den Orchestern macht das Spaß. Fünf Minuten lang spielt sich das einfach so weg, aber dann wird’s plötzlich knifflig ...“

Lesen Sie auch

Amüsiert verweist der sächsische Kantorensohn und ehemalige Kruzianer Stier, geboren 1972 in Dresden, auf den Titel „Gem’X“. Der klinge wie 8Bit-Musik, total simpel in der ständigen Repetition. Stier: „Das macht aber Laune und hat eine Komponente wie Steve Reich. Wenn man so eine Nummer fünf Minuten spielt und unausweichlich in der C-Dur-Romantik feststeckt, wirkt ein Harmoniewechsel wie eine Erlösung ...“, lacht er. „Unglaublich lustig und toll gemacht finde ich auch das ,Angry Birds’-Medley. Das Spiel habe ich sogar vor zwanzig Jahren mal gespielt ... Final Fantasy habe ich nur mal versucht, aber ich war schon aus dem Alter raus.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tickets für das Con-Spirito-Konzert „Gaming Sounds“ zu gewinnen

Sie möchten das Con-Spirito-Konzert „Gaming Sounds“ der Kieler Philharmoniker besuchen, haben aber noch keine Karten? Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit: Wir verlosen 17 mal zwei Tickets. Hier geht es zur Verlosung. Eine Teilnahme ist bis Montag, 20. März 2023, 15 Uhr, möglich.

Gaming Sounds: Con-Spirito-Konzert der Kieler Philharmoniker am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr, Philharmonie in der Wunderino Arena. www.theater-kiel.de und Tel. 0431 / 901 901.

Legendärer Soundtrack unter der Leitung des Kieler Gastes Eckehard Stier

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken