Internationales Sommerfestival Kampnagel startet am 10. August
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4266GM4U5BACN76DK2667OOQNM.jpg)
Internationales Sommerfestival Kampnagel 2022: Die australische Company Marrukgeku mit „Jurrungu Nagan-Ga“
© Quelle: Prudence Upton
Hamburg. Mit der Weltpremiere ihrer ersten Tanzproduktion für die große Bühne eröffnet die irische Choreografin Oona Doherty am 10. August das diesjährige Internationale Sommerfestival Kampnagel in Hamburg. Bis einschließlich 28. August werde das gesamte Außengelände wieder zu einem Kunstfreizeitpark umgestaltet, wie Kampnagel am Freitag mitteilte. Mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an dem Festival.
Mit feministischen Perspektiven auf Ballett, einem Musiktheater über Andy Warhol oder einem Tanz über Schwarze Cowboys komme das Sommerfestival wie gewohnt vielfältig daher, hieß es. Festival-Leiter András Siebold kündigte an: „Weltoffenheit, kritischer Diskurs und Zukunftsvisionen sind unsere Antwort auf eine Welt im akuten Krisenmodus.“
Uraufführung beim Sommerfestival Kampnagel in Hamburg
Die Uraufführung „Navy Blue“ am 10. August sei Gegenwartspanorama und ein getanzter Appell an gesellschaftlichen Wandel zur Musik von Sergei Rachmaninow und Jamie xx, Gründungsmitglied der Band „The xx“, hieß es. Auf der großen Bühne präsentiere das Festival zwei weitere Tanzproduktionen: Florentina Holzingers „A Divine Comedy“ (26. bis 28. August) sowie „Jurrungu Ngan-Ga“ („Klartext“) von der australischen Company Marrugeku, die ihre Stücke mit einem Ensemble indigener und Tänzerinnen anderer Communities entwickelt (17. bis 20. August).
Diese Arbeit sei inspiriert von dem Buch „Kein Freund außer den Bergen“, einem Tatsachenbericht des kurdisch-iranischen Autors Behrouz Boochani. Darin schildert er sein Leben unter menschenunwürdigen Bedingungen in einem australischen Geflüchtetenlager. Boochani selbst kommt ebenfalls nach Hamburg und liest in der Reihe „Diasporic Echoes“ aus seinem Buch (19. August).
Als Bühnenkunstwerk mit Herzwärm-Faktor lasse sich die neueste Arbeit des kanadischen Multi-Instrumentalisten und DJ Kid Koala beschreiben: In „The Storyville Mosquito“ bringe er ein Filmset im Miniatur-Format auf die Bühne und erzähle mit 75 Puppen, Streichertrio und Geräuschemachern die Geschichte eines Klarinette spielenden Moskitos (11. August).
Lesen Sie auch
- Konzerte, Tickets, Orte: Das müssen Sie über das SHMF 2022 wissen
- "Harry Potter und das verwunschene Kind": So war die Premiere in Hamburg
In der Innenstadt eröffnet Kampnagel im leerstehenden "Karstadt Sports"-Kaufhaus das temporäre "Deutsche Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music". Gezeigt wird dort eine Sammlung von Schallplatten, Magazinen, Autogrammen und Erinnerungsstücken aus der Schwarzen deutschen Kultur- und Popgeschichte (11. bis 28. August).