Sie können schon ziemlich cool aussehen, die Kleider vergangener Tage. Und sie haben viel zu erzählen. In der jetzt an der Landesbibliothek entwickelten „Dressed App“ können Nutzerinnen und Nutzer am Smartphone die modischen Welten der Vergangenheit quasi am eigenen Leib entdecken.
Kiel.Ein bisschen ist es, als wenn man bei den Großeltern auf dem Dachboden in den Kleiderschrank steigt und sich, plötzlich umgeben von abgelegten Anzügen, Jacken, Kleidern, in einer anderen Zeit wiederfindet. Bloß, dass es in der „Dressed App“, die seit dem vergangenen Frühjahr an der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek (SHLB) entwickelt und jetzt ebendort präsentiert wurde, weder nach Mottenkugeln riecht noch Spinnweben herumhängen. Ein paar Klicks, und die Betrachterin wird per App zur virtuellen Anziehpuppe, probiert den Zylinder vom Vierländer Landmann, schlüpft in Rock und Haube einer Helgoländer Fischersfrau.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.