Erderwärmung, Klimawandel und die widerstreitenden Interessen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stehen im Mittelpunkt von „Die Schimmelreiterin“. Das emotionsgeladene, vom Premierenpublikum in Molfsee begeistert aufgenommene Musical katapultiert die Novelle von Theodor Storm in die nahe Zukunft.
Molfsee. Möwengeschrei zieht durch die Winkelscheune. Ein Riesenfoto von Deichen vor friedlich blauem Meer spiegelt ein Idyll, gestört durch ein Bollwerk aus Sandsäcken mitten auf der Bühne. Atmosphärisch stimmt Regisseurin Claudia Piehl das Publikum ein auf das dramatische Geschehen in dem maritimen Musical „Die Schimmelreiterin“.
Entstanden nach einer Idee von Lars Scheffel in der Rendsburger Musical-Academy Schleswig-Holstein (MASH!), wurde im Team mit den Autoren und Komponisten Jan-Friedrich Conrad, Enno Johanssen und Claudia Piehl eine Geschichte entwickelt, die Theodor Storms Novelle vom „Schimmelreiter“ in die nahe Zukunft katapultiert.