Wacken Open Air 2022: Line-up wächst um weitere Bands
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4JVOMBVGRUU2PQSWDANIIV6EE.jpg)
Wacken Open Air 2022: Powerwolf präsentieren ihr kommendes Doppelalbum „The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event“.
© Quelle: Matteo Fabiani
Wacken. Gut einen Monat vor dem Start des ausverkauften Wacken Open Air 2022 (4. bis 6. August) ist ordentlich Bewegung drin im Line-up des weltgrößten Metal-Festivals. 75000 Metalheads aus aller Welt werden erwartet. Einigen Absagen, unter anderem der Auftritt von Rammstein-Frontmann Till Lindemann, folgte zuletzt eine ganze Reihe teils hochkarätiger Bestätigungen.
„Wir geben alles, damit es die Party des Jahres wird – aber selbst das ist eigentlich nicht genug“, sagt Festival-Mitbegründer Thomas Jensen. Mehr als 95 Prozent der Fans hatten ihre Karten für das wegen der Corona-Pandemie im Vorjahr abgesagte Festival eingetauscht. Der Rest wurde über eine Warteliste verlost. „Wir sind den Fans zu riesigem Dank verpflichtet, weil sie in diesen zwei Jahren unglaublich zu uns gestanden haben“, so Jensen. Das sei ein „Wahnsinns-Vertrauensvorschuss“.
Powerwolf sind zurück nach ihrem fulminanten Konzert beim W:O:A 2019. Damit hat das Wolfsrudel aus Saarbrücken die Corona-Misere mit Blick auf Wacken elegant übersprungen. Mit ihrem am 8. Juli erscheinenden Doppelalbum „The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event“ wollen Powerwolf den Metalheads beim Wacken Open Air 2022 ein Konzerterlebnis in Cinemascope bereiten.
Wacken Open Air 2022: Diese Bands sind dabei
Auch schon Gast beim Wacken Open Air, allerdings nur ein einziges Mal, waren Life Of Agony. Die US-Band, die sich seit ihrer Gründung 1989 mehrmals aufgelöst und wieder vereint hat, zählt zu den herausragenden Gruppen im Subgenre Alternative Metal. Prägend für LOA ist die Stimme von Mina Caputo.
ASP, ebenfalls unter den neuen Bands, können auf einige Wacken-Gastspiele zurückschauen. „Endlich!“ heißt das neue Album der Gothic-Rockband aus Frankfurt – ein Titel, der sich zwar auf ihren „Fremder-Zyklus“ bezieht, aber durchaus auch jetzt über dem ersten Wacken Open Air in alter Größe nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie stehen kann.
Robert Plant von Led Zeppelin zu Tränen gerührt
„Barracuda“ ist ein Rockklassiker aus den 70ern, der untrennbar mit der 1967 gegründeten US-Rockband Heart verbunden ist. Ihr drittes Soloalbum „Fierce Bilss“ hat Ende April Ann Wilson (72) veröffentlicht, die bei Heart für den markanten Gesang zuständig ist. Vor zehn Jahren brachte sie Robert Plant von Led Zeppelin bei der Verleihung der Kennedy Center Honors mit ihrer Interpretation von „Stairway To Heaven“ zum Weinen.
Obwohl ihr langjähriger Sänger Dirk „Dicken“ Jora 2020 offiziell aus Gesundheitsgründen die Segel gestrichen hat, machen Slime unbeirrt weiter. Tex Brasket hat bei den Hamburger Punkrock-Veteranen den Platz am Mikro übernommen, ein ehemals wohnungsloser Straßensänger aus Berlin. Ein neues Album gibt’s ab Mitte Juli, Titel: „Zwei“.
Nicht nur Slipknot sind als Headliner tatsächlich diesmal erst zum ersten Mal bei einem Wacken Open Air dabei. Auch der Nachwuchs der US-Metal-Band gibt beim Festival seine Visitenkarte ab. Griffin Taylor übernimmt bei Vended den Gesang wie sein Vater Corey Taylor bei Slipknot, Simon Crahan spielt Schlagzeug, sein Vater bei Slipknot Schlagzeug – Schritte in großen Fußstapfen, aber die Jungs haben Power.
Line-up beim Wacken Open Air 2022 ist ein Galopp durch die Genres
Neu im Aufgebot sind auch Blind Channel, die für Finnland 2021 beim Eurovision Song Contest den sechsten Platz holten. 43 Jahre auf dem Buckel hat die UK-Metalband Satan. Die Palette beim Wacken ist breit wie stets, ob Thrash-Metal von Insanity Alert oder Space Chaser, Death Metal von Blood Incantation, Hard Rock von Hardbone, Folk-Metal von Manntra aus Kroatien, The Spirit mit Melodic-Death- und Black-Metal oder Extreme-Metal von der bulgarischen Band Gwendydd um die junge Sängerin Vicky.
Lesen Sie auch
Für humorvolle Würze sorgen die Bagaluten von Torfrock und Festival-Rückkehrer und Hammondorgler Mambo Kurt mit seinen Versionen populärer Rock-Kracher. Der Entertainer, der mit bürgerlichem Namen Rainer Limpinsel heißt und promovierter Mediziner ist, half zuletzt in einem Impfzentrum in Bochum. Rumgesprochen hat sich ja bereits der als Schnapsidee geborene Auftritt der kölschen Stimmungsband Höhner beim Wacken Open Air 2022. Mit ihrem größten Hit könnte man sagen: Wenn nicht jetzt, wann dann?