Konzertort mit Vorgeschichte: Rolling Stones schließen Europatournee in Berlin ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H46DFAKQBFC53DK2BJWW7TXL7Y.jpg)
Die Rolling Stones schließen ihre Europatournee in Berlin ab. (Archivbild)
© Quelle: IMAGO/TT
Berlin. Für die Rolling Stones ist es ein Konzertort mit Vorgeschichte: An diesem Mittwoch (18.30 Uhr) schließt die britische Rockband ihre Europatournee zum 60-jährigen Bandjubiläum in der Berliner Waldbühne ab.
Als die Rolling Stones dort 1965 ein recht kurzes Konzert gaben, endete dies damit, dass Fans Bänke zertrümmerten, Laternen umstürzten und S-Bahnen demolierten. Dutzende Menschen wurden verletzt und festgenommen, der Schaden ging in die Hunderttausende. Die Waldbühne war jahrelang nicht benutzbar.
Rolling Stones kehren auf Waldbühne zurück
57 Jahre später kehren sie nun, nach zwei weiteren Konzerten 1982 und 2014, auf die Freiluftbühne zurück. Zuvor hatten Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Steve Jordan Deutschlandkonzerte in München und Gelsenkirchen gegeben.
RND/dpa