Umzugsparty im Buddenbrookhaus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/55MOSOVJQ2HJZE663FFZTQ6CCY.jpg)
Marc Laade (li.) als Makler Gosch, Carsten Dworak als Thomas Buddenbrook und Alena Oellerich als Tony Buddenbrook stehen mit Umzugskartons im Buddenbrook-Haus im Wohnzimmer. Wegen der Renovierung des Museums zieht das Buddenbrookhaus vorübergehend um.
© Quelle: dpa
Lübeck. Bereits seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag wird die Fassade des Literaturmuseums jeweils ab 19 Uhr zur Leinwand. Videoprojektionen und ein eigener Soundtrack sollen die Geschichte des Hauses und der Familie Mann lebendig werden lassen.
Von Januar an wird das Haus voraussichtlich drei Jahre lang umgebaut. Das Literaturmuseum wird um das Nachbarhaus erweitert. Der Umbau wird nach Angaben der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck rund 18 Millionen Euro kosten. Im neuen Buddenbrookhaus soll neben Thomas Manns berühmtem Roman «Buddenbrooks» auch dem Wirken der Schriftstellerfamilie Mann mehr Platz eingeräumt werden.
Eine letzte Gelegenheit zum Abschiednehmen sollte es am Sonntag geben.
Weitere Meldungen aus der Kultur
Von RND/dpa