Wer das Festivalorchester 2019 dirigiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7QDQXAORQY7HLYSYJ5ULCQJIJ4.jpg)
Manfred Honeck war zuletzt 2015 als Leiter einer Probenphase auf dem Nordart-Gelände aktiv.
© Quelle: Axel Nickolaus
Büdelsdorf. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Manfred Honeck (Foto) erarbeitet das Schleswig-Holstein Festival Orchester im Sommer 2019 die „Sechste Symphonie“ von Peter Tschaikowsky. Honeck, weltweit gefeiert, ist Musikdirektor in Pittsburgh und hat zuletzt 2015 in der ACO Thormannhalle auf dem Nordart-Gelände in Büdelsdorf geprobt.
Mendelssohns "Reformation" und Berlioz' "Fantastique"
Alte-Musik-Spezialist Ton Koopman gestaltet eine weitere Arbeitsphase: Mendelssohns „Reformationssinfonie“ steht bei ihm im Mittelpunkt. Die dritte Arbeitsphase begleitet Michael Sanderling, Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Er leitet anlässlich des 150. Todesjahres von Hector Berlioz dessen „Symphonie fantastique“.
Eschenbach zum Bach-Schwerpunkt und mit Mahler
Die beiden letzten Probenphasen finden mit Christoph Eschenbach statt, seit 15 Jahren Principal Conductor des SHFO. Er widmet sich dem Schwerpunkt-Komponisten Johann Sebastian Bach und Gustav Mahlers monumentaler Seschter Symphonie – auch auf Tournee beim Mahler Festival in Prag und beim Rheingau Musik Festival.
Von Christian Strehk