55 Kilogramm pro Kopf

So wenig wie seit 30 Jahren nicht mehr: Fleischkonsum in Deutschland gesunken

Viele Menschen in Deutschland haben ihren Fleischkonsum stark reduziert.

Viele Menschen in Deutschland haben ihren Fleischkonsum stark reduziert.

In Deutschland wird weniger Fleisch gegessen. Das zeigen vorläufige Ergebnisse einer Erhebung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL), welche die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Mittwoch veröffentlicht hat. Der Pro-Kopf-Verzehr ist demnach im Jahr 2021 auf 55 Kilogramm gesunken – das sind rund 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Es handle sich dabei um ein neues „Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989″.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Zahl der geschlachteten Tiere ist leicht gesunken

Der Verbrauch von Schweinefleisch ist laut BLE um 1,2 Kilogramm gesunken. Konsumentinnen und Konsumenten aßen im Durchschnitt zudem jeweils 600 Gramm weniger Rind- und Kalbfleisch und 200 Gramm weniger Geflügelfleisch.

Auch die Zahl der geschlachteten Tiere im Inland hat sich der BLE zufolge reduziert. Im Vergleich zu 2020 wurde 2,4 Prozent weniger Schweinefleisch produziert. Bei Rind- und Kalbfleisch sowie bei Geflügel sank die Nettoerzeugung um 1,6 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im- und Export von lebenden Tieren ebenfalls rückläufig

Diese Entwicklung zeigt sich zum Teil auch beim Importrückgang von Fleisch, Fleischwaren und Konserven. Importe von Produkten aus Schwein-, Rind- und Kalbfleisch sind um 6,8 Prozent zurückgegangen. Die Einfuhr von Geflügelfleisch war laut BLE jedoch nahezu konstant.

Pflanzenbasierte Ernährung gewinnt an Beliebtheit

Grund für den sinkenden Fleischkonsum könnten laut BLE die steigenden Tendenzen zu vegetarischen und veganen Ernährungsweisen sein. Zudem sei durch die Pandemie der Außer-Haus-Verzehr in der Gastronomie, in Kantinen oder auch auf Veranstaltungen gesunken – und könnte dadurch die Entwicklung beeinflusst haben.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken