Ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk
Wer so unerschrocken und fit ist wie Käthe Warnecke, darf mit 102 Jahren ruhig zu einem Raps-Rundflug über Kiel und die Förde abheben. Die Kielerin schwamm im letzten Sommer noch in der Seebadeanstalt Holtenau und erledigt bis heute ihre Besorgungen selbst.
Kiel. Die Stadt, in der sie vor 102 Jahren geboren wurde, will sie noch einmal von oben erleben: Als Käthe Warnecke mit Hilfe ihres Neffen und der Pilotin an Bord der rot-weißen Cessna steigt, muss sie schelmisch lächeln: „Ich freue mich auf unsere schöne Stadt, die Förde und die Rapsfelder aus der Vogelperspektive“, meint die hochbetagte Dame. Und dann hebt sie bei Kaiserwetter vom Flugplatz Holtenau ab – in den Himmel über Kiel.
Bevor Käthe Warnecke auf Einladung des Luftsportvereins Kiel an Bord geht, wird am Hangar des Flugplatzes ein wenig gefachsimpelt: „Muss die Pilotin heute bei dem Sonnenschein die Thermik beachten?“, fragt sie ihren Neffen Georg Siegmon. Nein, die einmotorige Cessna sei ja kein Segelflugzeug. Aber der Wind spiele schon eine Rolle beim Starten und Landen, werfen sich die beiden die Bälle zu. Es entsteht ein angeregtes Gespräch, und Tante Käthie, wie sie alle nennen, erzählt, dass sie vor ein paar Jahren schon einmal mit einer kleinen Maschine geflogen sei. Aber da blühte der Raps nicht so wunderbar wie jetzt.