Acht Gärtner fällten die Silberlinde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4P42EFHGV4GCWINT3ULAWTZE4U.jpg)
Stück für Stück musste die Silberlinde weichen. Unten wartet schon der Schredder.
© Quelle: Thomas Eisenkrätzer
Kiel. Die sommergrüne Silberlinde war im Frühjahr 2018 aus unerfindlichen Gründen vollständig abgestorben.
Am Morgen um halb neun haben die städtischen Gärtner die Motorsäge angesetzt und den 60 bis 70 Jahre alten Baum Stunde um Stunde, Stück für Stück dem Erdboden gleichgemacht.
Lindenholz ist nicht viel wert
Äste und Zweige wurden direkt geschreddert. Der Stamm und seine Verzweigungen wurden in handliche Einzelteile zerlegt. Sie werden verkauft.
Mit großem Erlös ist nicht zu rechnen. "Linde ist nicht viel wert", sagt Stadtgärtnermeister Andreas Borchert. "Das ist bestenfalls Ofenholz. Nicht mal für'n Kamin."
Im April kommt eine neue Linde
Seine Leute werden demnächst noch den Stumpf und das Wurzelwerk heraus fräsen, im April eine Pflanzgrube ausheben und eine neue Silberlinde pflanzen. Sie soll den Kielerinnen und Kielern so sehr ans Herz wachsen wie ihre Vorgängerin.
Weitere Nachrichten aus Kiel finden Sie hier