Unten Kita, oben wohnen: Das neue Bauprojekt in der Insterburger Straße 2 stellte Gerald Troch vom Flensburger Planungsbüro Holt & Nicolaisen auf der Sitzung des Ortsbeirats Neumühlen-Dietrichsdorf vor. Der Architekt und die Leiterin des Bauordnungsamtes Birgit Kulgemeyer beantworteten Fragen dazu.
Kiel. Die May & Co. Holding GmbH aus Itzehoe und das Flensburger Architekturbüro planen auf dem Grundstück der heruntergekommenen, ehemaligen Ladenzeile am Masurenring ein achtstöckiges Haus. Es passe zu den ähnlich hohen Gebäuden der Umgebung, erläuterte Troch. Die Höhe unterschreite, wenn auch knapp, 24 Meter, sodass es nicht als „Hochhaus“ gelte, stellte der Architekt klar.
Der Keller soll den Mietern zur Verfügung stehen. Für das Erdgeschoss ist ein Kindergarten mit fünf Gruppen in Trägerschaft der Awo geplant. Auf den sieben Etagen darüber sollen 63 mit einem Aufzug erreichbare Mietwohnungen entstehen. Pro Etage sind zwei Ein-Zimmer-Wohnungen (je etwa 40 Quadratmeter), fünf Zwei-Zimmer-Wohnungen (zwischen 57 und 80 Quadratmeter) und zwei Dreizimmer-Wohnungen (jeweils etwa 87 Quadratmeter groß) geplant. „Im ersten Obergeschoss sollen alle Wohnungen barrierefrei sein“, informierte Troch.