Ärger über Abfall auch auf Privatgrundstücken: Wiker gegen den Müll
Setzen sich mit dem Thema Müll in der Wik auseinander: (von links) Martin Arges, Conny Straub-Lühnen, Erika Naujoks und Ortsbeiratsvorsitzende Ulrike Pollakowski.
Viel zu viel Müll in den Straßen, auf den Wiesen und in den Büschen: Der Ortsbeirat Wik beschäftigte sich mit dem Thema Müll und lud dafür den Abfallwirtschaftsbetrieb ein. Doch die Mitarbeiter sind nicht immer zuständig, da sich viel Müll auch auf Privatgelände befindet.
Wik.Achtlos neben dem Abfalleimer, dreist ins Gebüsch oder in Unmengen auf der Wiese im Park: Der Umgang mit dem Müll in der Wik gefällt einigen Anwohnern überhaupt nicht. Deswegen lud der Ortsbeirat Wik Vertreter des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK), Grünflächenamt und Ordnungsamt ein. Ebenso ging es während der Sitzung um drei Wiker Projekte, die vom städtischen Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten“ berücksichtigt werden möchten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.