Auto brannte in Kiel-Dietrichsdorf: Polizei sucht Zeugen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CEZ2SXMERNFD3LDXPC3FF2JGFI.jpg)
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild)
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Freitagabend hat im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf um 21.19 Uhr ein Auto gebrannt. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei Kiel hervorgeht, geht die Kriminalpolizei Kiel von Brandstiftung aus, die zum Autobrand in Kiel-Dietrichsdorf führte und sucht Zeuginnen und Zeugen.
Um 21.19 Uhr meldete eine Anruferin der Polizeileitstelle ein brennendes Auto in der Insterburger Straße Höhe der Hausnummer 39. Ein daraufhin alarmiertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dietrichsdorf kam auf dem Weg zum Gerätehaus an dem brennenden Peugeot in Kiel-Dietrichsdorf vorbei und löschte das unter Feuer stehende Auto mit einem Feuerlöscher. Am Auto entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.
Autobrand Dietrichsdorf: Verdächtige Person am Tatort gesehen
Eine Zeugin berichtete der Polizei, dass sie zwei Personen zur Brandzeit von der Insterburger Straße in Richtung Masurenring, dortige Toni-Jensen-Schule hätte weglaufen sehen. Eine Person sei männlich, 1,85 Meter groß und von schlanker Statur gewesen. Sie hätte eine dicke Jacke mit Fellkapuze getragen. Zu der zweiten Person liegt keine Beschreibung vor.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 0431-1603333 entgegengenommen.