Barcamp „MeSH up!“ in Kiel
Wie soll die digitale Bildung in Zukunft aussehen? Was braucht es, um der Gesellschaft Medienkompetenz zu vermitteln? Diese Fragen sollen beim „MeSH up! 2022“ am 19. August in Kiel erörtert werden. Anmeldungen für das Barcamp sind ab sofort möglich.
Kiel. Digitale Bildung spielt eine immer größere Rolle. Immer mehr Jugendliche informieren sich hauptsächlich über Snapchat, Instagram oder Tiktok. Und auch die Zahl der Erwachsenen, die die sozialen Netzwerke als Quelle nutzen, steigt. Mit neuen Technologien wie Virtual Reality werden ganz neue Lehr- und Lernerfahrungen geschaffen. Doch der sichere Umgang mit den neuen digitalen Medien will gelernt sein. Daher steigt die Nachfrage nach Medienbildung und Medienkompetenz.
Bei dem Barcamp „MeSH Up! 2022“ sollen Chancen und Herausforderungen der digitalen Medien beleuchtet und der Frage nachgegangen werden, wie die Zukunft der Medienlandschaft im Jahr 2030 aussehen könnte. Angesprochen werden sollen Erzieher, Lehrer, Politiker, Professoren, Eltern aber auch Kinder und Jugendliche.