Verkehrsinfo

Baustellen heute in Kiel: Wo Sie mit Behinderungen rechnen müssen

Wo sind größere Baustellen in Kiel? Wo kommt es zu Verkehrsbehinderungen? Wir geben einen Überblick.

Wo sind größere Baustellen in Kiel? Wo kommt es zu Verkehrsbehinderungen? Wir geben einen Überblick.

Artikel anhören • 16 Minuten

Kiel. Wir geben Antworten auf die Frage: Wo sind Baustellen in Kiel? Denn Baustellen und Straßensperrungen sorgen oftmals für Frust bei Verkehrsteilnehmern – vor allem, wenn sie überraschend kommen. Doch das muss nicht sein! Wir verraten Ihnen in unserer Verkehrsinfo für Kiel, wo heute Bauarbeiten sind und wie lange Sie mit Behinderungen im Kieler Straßenverkehr rechnen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hinweis: Die Übersicht beinhaltet größere Sperrungen in Kiel. Baustellen, bei denen nur Gehwege betroffen sind, werden nicht aufgelistet.

Lesen Sie auch

Baustellen heute in Kiel

Baustelle K 79, zwischen Kiel und Molfsee

K 79 - Brückeninstandsetzung zwischen Kiel und Molfsee, heute bis voraussichtlich 29. September 2023: Die beschädigte Eiderbrücke zwischen Kiel und Molfsee wird instandgesetzt. Entlang der Arbeiten wird die Fahrbahn verengt und der Geh- und Radweg einseitig gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird über eine zusätzliche Bedarfsampel und die vorhandene Ampelanlage über die Fahrbahn geleitet. Die Arbeiten im Geh- und Radwegbereich werden zuerst auf der einen und anschließend auf der gegenüberliegenden Seite durchgeführt, sodass immer eine Brückenseite passierbar ist. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baustelle B76 in Kiel

B76: Theodor-Heuss-Ring (Barkauer Kreuz und zwischen Auffahrt An der Kleinbahn und Friesenbrücke), Baustellen heute bis 27. September 2023: Die Bauarbeiten schreiten zügig voran - deshalb rechnet die Stadt Kiel mit einer früheren Fertigstellung. Statt im Oktober nun schon Ende September. Was noch ansteht:

  • Bis voraussichtlich zum 27. September werden die (bereits gesperrte) Nebenfahrbahn zwischen An der Kleinbahn und Ostring sowie der Ostring zwischen B 76 und Preetzer Straße in Richtung Gaarden / Ellerbek eine neue Schwarzdecke bekommen. Der Abschnitt im Ostring zwischen Hohwachter Straße und Preetzer Straße wird nun auch gesperrt.
  • Trotz der Sperrung des Ostrings bis zur Preetzer Straße (nur in Fahrtrichtung Gaarden / Ellerbek) bleibt das Ein- und Ausfahren aus dem Hohwachter Weg in den Ostring (nur Richtung B 76) möglich. Auch die Parkplätze an den Häusern Ostring 22 bis 36 sowie 42 bis 76 können weiterhin genutzt werden. Am 18. und am 20. September sind die beiden Parkplätze vorübergehend nicht erreichbar. An weiteren Tagen kann es punktuell zu kurzen Sperrungen kommen. Ebenfalls wichtig für die Anwohner*innen: Die Abfalltonnen werden wie gewohnt geleert.

Für Autofahrer ändert sich zunächst nichts, denn die Einfahrt von der B 76 in den Ostring ist schon seit Ende August gesperrt. Die Umleitungen führen über Sörensenstraße oder Preetzer Straße.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige


Baustelle Wikingerstraße, Kiel

Wikingerstraße, Sperrung vor Hausnummer 5, heute bis voraussichtlich 25. September 2023: Ein Neubau in der Wikingerstraße 5 wird an die Kanalisation angeschlossen. dafür werden Grundstücksanschlüsse für Schmutz- und Regenwasser gebaut. Die Straße im Gaardener Zentrum wird auf 20 Metern voll gesperrt. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle über die Wikingerstraße beziehungsweise die Kaiserstraße. Zu Fuß und auf dem Fahrrad kann die Baustelle passiert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sperrung Lotti-Huber-Platz Kiel

Lotti-Huber-Platz, Sperrung vom 25. September bis 6. Oktober 2023:

Das Tiefbauamt will auf dem Platz in der Altstadt Parkplatzsensoren installieren. Zuvor soll die Asphaltschicht auf dem Lotti-Huber-Platz wieder in einen gut nutzbaren Zustand gebracht werden und die einzelnen Parkplätze werden frisch markiert. Während dieser Arbeiten von Montag, 25. September, bis voraussichtlich zum 6. Oktober ist der gesamte Parkplatz gesperrt. Halteverbote gelten auch nebenan in der Faulstraße, die vorübergehend zum Teil eingeengt wird.

Baustelle Kaiserstraße

Kaiserstraße, Sperrung vom 25. September bis 13. Oktober 2023: Weiter geht es mit den Arbeiten an der Kanalisation im Zentrum von Gaarden. Nachdem in den vergangenen Tagen in der Wikingerstraße 5 Hausanschlüsse hergestellt wurden, müssen nun für den Neubau auf der anderen Seite in der Kaiserstraße 40 ebenfalls neue Schmutz- und Regenwasseranschlüsse gebaut werden. Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 25. September, mit den Arbeiten, die bis zum 13. Oktober abgeschlossen sein sollen. In diesem Zeitraum ist die Kaiserstraße für den Verkehr auf einer Länge von 20 Metern voll gesperrt. Die aktuelle Vollsperrung in der Wikingerstraße wird dann aufgehoben. Anliegerinnen haben freie Fahrt bis zur Baustelle über die Wikingerstraße beziehungsweise die Kaiserstraße. Zu Fuß und auf dem Fahrrad kann die Baustelle passiert werden.

Baustelle Feldstraße, Kiel

Feldstraße, Sperrung zwischen Bülowstraße und Düvelsbeker Weg, heute bis Ende Oktober 2023: Strom- und Fernwärmeleitungen in der Feldstraße werden erneuert. Dafür ist die Fahrbahn zwischen Bülowstraße und Düvelsbeker Weg voll gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baustelle Feldstraße/Esmarchstraße Kiel

Kreuzung Feldstraße/Esmarchstraße, Sperrung, heute bis voraussichtlich Ende Oktober 2023: An der Kreuzung Feldstraße/Esmarchstraße sollen die Wege über die Esmarchstraße barrierefrei werden. Die Bauarbeiten starten an der Westseite der Kreuzung unweit des Blücherplatzes. Sechs Wochen lang kann dort nicht in die Feldstraße eingebogen oder von der Feldstraße in diesen Teil der Esmarchstraße hineingefahren werden. Fußgänger können die Baustelle passieren, Autos und Busse werden umgeleitet. Die Feldstraße ist an der Stelle vorübergehend halbseitig gesperrt (zunächst stadteinwärts). Im Anschluss startet der Umbau auf der Ostseite der Kreuzung. Auch dort werden etwa sechs Wochen lang die Ein- und die Ausfahrt der Esmarchstraße sowie eine Fahrspur der Feldstraße gesperrt sein.

Baustelle Berthold-Beitz-Ufer, Kiel

Berthold-Beitz-Ufer, Sperrung der Kiellinie stadtauswärts, heute bis 31. Oktober 2023: Seit Frühjahr 2021 wird die Uferbefestigung am Berthold-Beitz-Ufer erneuert. Dafür ist die Kiellinie zwischen Carl-Loewe-Weg und Lindenallee stadtauswärts gesperrt. Eine Umleitung für Autos ist ausgeschildert. Nach Angaben der Stadt Kiel gilt eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung stadteinwärts. Fuß- und Radverkehr können die Straße weiterhin in beiden Fahrtrichtungen nutzen.

Aufgrund der Einbahnstraßenregelung kann die KVG auf der Linie 41/42 die Haltestellen „Kiellinie“ und „Bellevue“ in Fahrtrichtung Suchsdorf nicht bedienen. Für die Haltestelle „Kiellinie“ ist im Düsternbrooker Weg Ecke Carl-Loewe-Weg eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Für die Haltestelle „Bellevue“ steht die Ersatzhaltestelle im Düsternbrooker Weg Ecke Lindenallee. In Fahrtrichtung Meimersdorf bleibt es bei der normalen Linienführung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baustellen Uhlenkrug

Uhlenkrog zwischen Aubrook und Hasseer Straße, 23. Oktober bis 3. November 2023: Mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen ist im Uhlenkrog während der Arbeiten zwischen Aubrook und Hasseer Straße zu rechnen. Dort werden Teile des Kanalnetzes saniert und eine Mittelinsel am Übergang zum Tiergehege eingebaut. Dafür muss der Uhlenkrog voraussichtlich vom 23. Oktober bis zum 3. November in diesem Bereich gesperrt werden.

Ecke Uhlenkrog/Aubrook bis zur Ecke Hasseer Straße/Gärtnerstraße, 13. November bis 17. November 2023: Sowohl im Uhlenkrog als auch in der Hasseer Straße finden Asphaltierungsarbeiten statt. Von der Ecke Uhlenkrog/Aubrook bis zur Ecke Hasseer Straße/Gärtnerstraße müssen die beiden Straßen vom 13. November bis zum 17. November gesperrt werden.

Baustelle im Poggendörper Weg

Poggendörper Weg, Sperrung zwischen Specken und Kreuzung Masurenring, heute bis voraussichtlich zum 3. November 2023: In Dietrichsdorf ersetzt das Tiefbauamt der Stadt Kiel den schadhaften Regenwasserkanal unter dem Poggendörper Weg durch ein größeres Rohr, das mehr Wasser ableiten kann. Dafür muss die Straße im Abschnitt zwischen Specken und Kreuzung Masurenring auf etwa 90 Meter Länge aufgegraben werden. Während der Bauzeit ist der Abschnitt für Autos gesperrt, Umleitungen durch Dietrichsdorf sind ausgeschildert. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Der Parkplatz an der Sporthalle und der Garagenhof bleiben erreichbar. Die Gehwege sind auf beiden Seiten passierbar, Radfahrer müssen absteigen und schieben.

Baustelle Hasseer Straße

Hasseer Straße zwischen Gärtnerstraße und Uhlenkrog, 6. bis 10. November 2023: Vom 6. bis zum 10. November machen Kanalarbeiten in der Hasseer Straße zwischen Gärtnerstraße und Uhlenkrog eine Sperrung dieses Abschnittes erforderlich. Neben einem Verbindungstück zwischen zwei Abwasserschächten - einer sogenannten Haltung - wird auch ein neuer Regenwasserablauf gesetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ecke Uhlenkrog/Aubrook bis zur Ecke Hasseer Straße/Gärtnerstraße, 13. November bis 17. November 2023: Sowohl im Uhlenkrog als auch in der Hasseer Straße finden Asphaltierungsarbeiten statt. Von der Ecke Uhlenkrog/Aubrook bis zur Ecke Hasseer Straße/Gärtnerstraße müssen die beiden Straßen vom 13. November bis zum 17. November gesperrt werden.

Baustelle Buschblick, Kiel

Buschblick, Baustelle in Pries, heute bis 20. November 2023: In der Straße Buschblick in Pries stehen umfangreiche Straßen- und Kanalbauarbeiten an. Zwischen der Kreuzung mit der Brinckmannstraße und Buschblick 49 sorgt das Tiefbauamt ab Montag, 7. August, dafür, dass die Regenwasserkanäle auf den heutigen Stand gebracht werden, der Reihenhausblock - Hausnummer 22 bis 36 - fußläufig besser erreichbar und der alte belastete Asphalt ausgetauscht wird. Im Zuge der Maßnahme erhalten die betroffenen Einmündungen wie an der Brinckmannstraße barrierefreie Überquerungsstellen. Die Arbeiten auf dem etwa 330 Meter langen Abschnitt dauern insgesamt etwa ein Jahr. Während der Bauarbeiten erneuern auch die Stadtwerke die Wasser- und Stromleitungen in dem Bereich. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse ist jedoch im kompletten Baubereich ein Parkverbot erforderlich, um die Durchfahrt der Baufahrzeuge zu gewährleisten. Umleitungsempfehlungen über die Nachbarstraßen werden für Fahrzeuge und Radfahrende ausgeschildert. Zu Fuß lässt sich die Baustelle jederzeit passieren.

Baustelle Mühlenkamp

Kanalbaustellen im Mühlenkamp von 25. September bis 10. November 2023: Hausanschlüsse, Straßeneinlaufleitungen und ein Regenwasser-Hauptkanal werden im Mühlenkamp erneuert. Die Baustelle wandert von Montag, 25. September, bis voraussichtlich zum 10. November durch die Straße, die abschnittsweise jeweils auf etwa 20 Meter Länge gesperrt ist. Die Einbahnstraßenregelung wird während der Bauzeit aufgehoben, so dass die Anliegerinnen und Anlieger mit dem Auto von der Rendsburger Landstraße oder vom Redderkamp freie Fahrt bis zur Baustelle haben. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie und Radfahrerinnen und Radfahrer können die Bauarbeiten passieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baustelle Prieser Strand, Kiel

Straße Prieser Strand, heute bis 30. November 2023: Nach den Arbeiten im Bereich der Einfahrt zum ehemaligen MFG-5-Gelände stehen nun umfassende Maßnahmen in der Straße Prieser Strand an. Auf dem Abschnitt zwischen dem Schusterkrug und der Fritz-Reuter-Straße wird die Fahrbahndecke saniert, die Fahrbahn für einen Fahrradschutzstreifen verbreitert und eine Mittelinsel eingerichtet. Außerdem werden Versorgungsmedien im Gehweg verlegt und zwei Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Für die Arbeiten ist eine Sperrung der Straße von Freitag, 14. Juli, bis voraussichtlich zum 30. November erforderlich. Beim Busverkehr kommt es durch die Sperrung zu einigen Einschränkungen. Die Haltestelle „Schusterkrug“ kann gar nicht und die Haltestelle „Flughafen Kiel“ in Richtung Schulensee nicht angefahren werden. Außerdem wird die Haltestelle „Prieser Strand“ verlegt. Gehende und Radfahrende sind von den Arbeiten nicht betroffen.

Baustelle Holtenauer Hochbrücken (B 503), Kiel

B503 - Bauarbeiten an den Holtenauer Hochbrücken, heute bis voraussichtlich Ende November 2023: Nachdem ein Kran, der auf einem Frachter transportiert wurde, die Holtenauer Hochbrücken im November 2022 gerammt hat, laufen weiterhin in Reparaturarbeiten. Die Sanierung der Olympiabrücke ist abgeschlossen, die Arbeiten an der Prinz-Heinrich-Brücke sollen bis Ende November 2023 abgeschlossen werden. Dafür ist die Prinz-Heinrich-Brücke für die voll gesperrt, nur Rettungsfahrzeuge können im Einsatzfall passieren. Der Verkehr wird mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer in Richtung Norden auf zwei Spuren, stadteinwärts (Richtung Süden) einspurig über die Olympiabrücke geführt. Der Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger werden ebenfalls in beide Richtungen über die östliche der beiden Brücken geführt.

Baustelle Helgolandstraße, Kiel

Helgolandstraße, Straßenumbau, heute bis Ende 2023: Nur knapp 300 Meter lang ist die Helgolandstraße zwischen Hamburger Chaussee und Rendsburger Landstraße, aber der nun beginnende Straßenumbau wird das Tiefbauamt in mehreren Abschnitten bis Ende 2024 beschäftigen. Auf dem Plan stehen Rohrsanierungen an den Kanälen für Schmutz- und Regenwasser. Auch die Stadtwerke arbeiten an ihren Leitungen unter der Erde. Anschließend baut das Tiefbauamt die Helgolandstraße als Teil der Veloroute 10 um und aus. Seit Montag, 31. Juli, wird der erste Bauabschnitt zwischen Karpfenteich und Rendsburger Landstraße eingerichtet. Der Abschnitt ist für den Auto- und Radverkehr gesperrt. Zu Fuß bleiben die Grundstücke erreichbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baustelle Uferstraße, Kiel

Uferstraße, Bauarbeiten in mehreren Abschnitten, heute bis Herbst 2024: Südlich des Nord-Ostsee-Kanals werden die Regenwasserkanäle in der Uferstraße saniert. Für die Arbeiten in offener Bauweise, die abschnittsweise bis Herbst 2024 durchgeführt werden, wird die Straße zwischen Schleusenstraße und Mecklenburger Straße gesperrt. Der erste Abschnitt ist zwischen der Schleusenstraße und dem Zollamt. Weder mit dem Pkw noch mit dem Fahrrad ist die Durchfahrt möglich. Eine Umleitung über den Schleiweg ist ausgeschildert.

Baustelle Werftstraße, Kiel

Werftstraße, Einschränkungen in Ellerbek, heute bis 2026: Auf dem Kieler Ostufer soll eine Premiumradroute entstehen. Gebaut wird ein vier Meter breiter Zweirichtungsradweg auf Gehweghöhe neben der Fahrbahn. Daher kann mit dem Auto zukünftig stadteinwärts nicht mehr von der Werftstraße nach rechts in den Klausdorfer Weg zum Marinearsenal eingebogen werden.

Während des ersten Bauabschnitts bis etwa Mitte 2024 steht in der Werftstraße zwischen Klausdorfer Weg und Große Ziegelstraße für jede Richtung eine drei Meter breite Fahrspur zur Verfügung. Der Radverkehr stadteinwärts wird im Bereich des jeweiligen Baufeldes in den meisten Bauphasen gesichert auf die Fahrbahn geführt und darf dort nicht von Autos überholt werden. Fußgänger müssen die andere Straßenseite nutzen. Auf der Südseite der Straße bleiben die Nebenflächen vor den Wohnhäusern weitestgehend unverändert. Im Zuge der Arbeiten wird die Bushaltestelle „Franziusallee“ (Richtung stadteinwärts) verlegt. Außerdem richtet das Tiefbauamt an der Kreuzung Franziusallee (Richtung stadtauswärts) einen neuen Linksabbieger zum Werftparkplatz ein. Die Ampelanlage wird entsprechend umgebaut. Die Stadtwerke nutzen die Arbeiten der Stadt, um auf etwa 140 Metern entlang der Werftstraße ein Stromkabel zu verlegen.

Hier wird 2023 in Kiel gebaut

Die wichtigsten Straßenbaustellen mit größerer Auswirkung auf den Verkehr hat das Tiefbauamt der Stadt Kiel zusammengefasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Projensdorfer Straße (Am Tannenberg – Stadtparkweg): Straßenbau von Mai bis September 2023.
  • Edisonstraße (Liebigstraße – Bunsenstraße): Mai bis September 2023 neue Fahrbahndecke für die Edisonstraße bis Wellseedamm.
  • Skandinaviendamm: Straßenbau, Querungshilfe Höhe Hedinweg, Baubeginn Sommerferien 2023, geplante Dauer 4 Monate.
  • Prieser Strand (Schusterkrug – Fritz-Reuter-Straße): Straßenbau und barrierefreie Bushaltestellen, Baubeginn Mai 2023, Fertigstellung Ende November 2023.
  • Eckernförder Straße (Kronshagen – Steenbeker Weg): Straßenbau: Ausbau Veloroute, Baubeginn Juli 2023, geplante Dauer 12 Monate.
  • Flensburger Straße: Straßenausbau (Kanalbau ist abgeschlossen), Baubeginn in den Sommerferien 2023, geplante Dauer 15 Monate.
  • Holzkoppelweg: Kanal- und Straßenbau, Baubeginn Juli 2023; geplante Dauer 10 Monate.
  • Helgolandstraße: Kanal- und (Fahrrad-)Straßenbau, Baubeginn in den Sommerferien 2023.

Für die zweite Jahreshälfte sind außerdem Arbeiten in der Hamburger Chaussee (zwischen Meimersdorfer Weg und Hammerbusch) sowie in der Uferstraße (Kanalbau und Fahrbahndecke) geplant. An der Olshausenstraße richtet das Tiefbauamt einen Radfahrstreifen ein und an der Veloroute 10 einen begleitenden Gehweg zwischen Kronshagener Weg und Langenbeckstraße.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken