Fliegerbombe auf dem Ostufer erfolgreich entschärft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/64INPPMN25DXZABA722RSCPK4Q.jpg)
Immer wieder werden in und um Kiel Bomben gefunden (Symbolbild)
© Quelle: eis - Thomas Eisenkrätzer
Kiel. Um 15.39 Uhr ist am Sonntag, 26. März, die Fliegerbombe im Kieler Werftpark erfolgreich entschärft worden. Rund 5800 Menschen mussten zuvor ihre Häuser vorübergehend verlassen. Für die Arbeiten am Sonntag wurden vorübergehend auch der viel befahrene Ostring und die Werftstraße gesperrt. Bereits ab 11 Uhr richtete die Polizei Straßensperren ein. Ebenfalls ab 11 Uhr stand die Mensa der Hans-Christian-Andersen-Schule als Ersatzunterkunft zur Verfügung.
Lesen Sie auch: Alle Entwicklungen des Tages zur Bombenentschärfung im Liveblog
Um 15.09 Uhr konnte die Entschärfung mit einem Signalknall beginnen. Eine halbe Stunde später, um 15.39 Uhr, signalisierte ein zweiter Knall die erfolgreiche Entschärfung der Bombe. Die Straßensperrungen sind aufgehoben, Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren.
KN