Bombe in Kiel-Ellerbek Werftpark

Bombenfund in Kiel-Ellerbek: Entschärfung im Werftpark am Sonntag

Die letzte Bombenentschärfung in Kiel-Ellerbek, im Werftpark, war am 11. Dezember vergangenen Jahres: Damals wurde eine fünf Zentner schwere, amerikanische Fliegerbombe entschärft und damit unschädlich gemacht. Auch der aktuelle Bombenfund in Kiel, mit dessen Entschärfung am 26.03., betrifft den Werftpark in Ellerbek.

Die letzte Bombenentschärfung in Kiel-Ellerbek, im Werftpark, war am 11. Dezember vergangenen Jahres: Damals wurde eine fünf Zentner schwere, amerikanische Fliegerbombe entschärft und damit unschädlich gemacht. Auch der aktuelle Bombenfund in Kiel, mit dessen Entschärfung am 26.03., betrifft den Werftpark in Ellerbek.

Kiel. Bombenfund im Stadtteil Ellerbek in Kiel: Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes haben im Werftpark Kiel eine 250 Kilogramm schwere, amerikanische Fliegerbombe gefunden. Die Bombenentschärfung soll am Sonntag, 26. März, stattfinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rund 5800 Personen müssen für die Entschärfung der Bombe im Werftpark Kiel-Ellerbek am Sonntag, 26. März, bis 13 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Auch der Ostring in Kiel sowie die Werftstraße sind von der Sperrung wegen der Bombenentschärfung im Werftpark Kiel-Ellerbek betroffen.

Karte zur Evakuierung der Bombenentschärfung im Werftpark Kiel

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sperrung zur Bombenentschärfung im Werftpark, wann und wo?

Nach Angaben der Polizei wird für die Bombenentschärfung im Werftpark Kiel der Ostring ab 11 Uhr zwischen der Stoschstraße und der Grabastraße gesperrt. Ebenfalls ab 11 Uhr findet am 26.03. die Sperrung der Werftstraße von der Elisabethstraße bis zur Kleinen Ziegelstraße statt.

Polizei weist auf Zeitumstellung am Tag der Bombenentschärfung im Werftpark Kiel-Ellerbek hin

Die Polizei weist darauf hin, dass in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag die Zeitumstellung auf Sommerzeit stattfindet, die Uhr also eine Stunde nach vorn, umgestellt wird.

„Betroffene sollten diesen Umstand bei ihrer Planung berücksichtigen“, teilt ein Polizeisprecher zur Bombenentschärfung in Kiel-Ellerbek mit. Die Entschärfung der Bombe im Werftpark beginne erst, sobald sichergestellt ist, dass sich keine Menschen mehr im Sperrgebiet der Bombenentschärfung aufhalten.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Sprengkörper im Werftpark Kiel, eine Bombe aus einem der Weltkriege, ist von Mitarbeitern des Kampfmittelräumdienstes gefunden worden. Diese hatten sogenannte Hinweispunkte von Blindgängern in Kiel überprüft und stießen hierbei auf die Fliegerbombe in Kiel-Ellerbek.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken