"Kiel hilft Kiel"

Corona: Onlineportal bietet Unternehmen Hilfe

Max Kühl (links) und Florian Scheske von der Lille Brauerei hatten die Idee zu dem neuen Hilfeportal.

Max Kühl (links) und Florian Scheske von der Lille Brauerei hatten die Idee zu dem neuen Hilfeportal.

Kiel. Gestartet wurde die Initiative von der Lille Brauerei. Ziel der Aktion ist es, solidarisch und gemeinsam zu handeln, um Kiels vielfältige Unternehmens-, Geschäfts- und Gastrolandschaft zu stärken und durch die Krise zu führen. „In Kiel wird ein ganz besonderer Geist der Zusammenarbeit gepflegt, und das schon seit Jahren. Darauf können wir nun aufsetzen“, sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. „Austausch, Information, Beratung und kurze Wege werden helfen, diese Herausforderung zu bewältigen. In Kiel werden dabei auch neue Ideen und Strukturen entstehen, die noch lange positiv nachwirken werden.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Portal als übergeordnete Sammlung

Am Donnerstag geht die neue Homepage www.kiel-hilft-kiel.de an den Start. Das Portal versteht sich als übergeordnete Sammlung aller lokalen Hilfsangebote und funktioniert als zentrale Suchmaschine, die Informationen bündelt. Es umfasst die Bereiche "Lokal kaufen", "Initiativen" und "Hilfen für die Wirtschaft".

Aufgelistet unter „Lokal kaufen“ werden Unternehmen, die trotz der geschlossenen Geschäfte über alternative Wege ihre Waren verkaufen. „Wir konzentrieren uns darauf, die Angebote aller Anbieter einzustellen. Täglich kommen neue Anbieter dazu, die wir gerne einpflegen“, sagt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Corona-Zeiten: Virtueller Schaufensterbummel

Der zweite Bereich „Initiativen“ bündelt Aktivitäten, die von Unternehmern und Institutionen auf die Beine gestellt werden, um auf sich aufmerksam zu machen – vom virtuellen Schaufensterbummel über die Unterstützung der lokalen Geschäfte bis hin zu Spenden- und Gewinnspielaktionen für die Kieler Gastronomieszene.

Unter „Hilfe für die Wirtschaft“ erfahren Unternehmen und Selbstständige, welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung es auf Bundes-, auf Länder- sowie auf kommunaler Ebene gibt und wer die Ansprechpartner sind.

Newsletter der Kieler Nachrichten

Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.

Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.

Lesen Sie auch:

Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken