Geringer Bedarf für Corona-Tests in Kiel: Labor Krause schließt zwei Stationen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ADA34QSMLG6MYGBEXDTRMNMIHQ.jpg)
Genug getestet: Das Corona-Mobil am Kieler Bootshafen schließt am 22. Januar 2023 dauerhaft.
© Quelle: Frank Peter (Archiv)
Kiel. Das Schnelltest-Angebot in Kiel sinkt weiter: Aufgrund der geringen Nachfrage nach Corona-Testungen schließt das Labor Krause zwei seiner Standorte, an denen derzeit noch Corona-Mobile stehen. Betroffen sind die Teststationen am Bootshafen und in Mettenhof. Beide werden am Sonntag, 22. Januar, zum letzten Mal geöffnet sein.
Alle anderen Standorte in Kiel bleiben laut Labor noch geöffnet. Das sind derzeit die Corona-Mobile auf dem Lubinus-Parkplatz, vor dem Citti-Park und in Gaarden auf dem Vinetaplatz. In Kiel bieten nur noch etwa zehn Stationen Corona-Tests an.
Lesen Sie auch
Stadt Kiel genehmigt keine neuen Corona-Teststationen mehr
Ab 1. März 2023 übernimmt der Bund die Kosten für sämtliche präventive Coronatests nicht mehr. Deshalb kündigte die Stadt Kiel an, keine neuen Teststellen zu genehmigen – außer Apotheken, Krankenhäuser und Labormediziner.
KN