Veranstaltungen auf dem Nordmarksportfeld
Die Kieler Woche aus der Luft oder eine imposante Lichtershow abseits des ganz großen Trubels erleben: Beides ist möglich mit dem Balloon Sail und dem Night Glow. Für 2022 haben die Organisatoren einige Neuerungen parat – inklusive Hüpfburg für Kinder. Und auch an den Umweltschutz wird gedacht.
Kiel. Bis zu 40 Ballon-Fahrten am Tag, 16 Körbe mit bunten, meterhohen Hüllen, die in einer Reihe stehen und hell erleuchten werden. Auf dem Nordmarksportfeld spielt sich mit Balloon Sail und Night Glow auf der Kieler Woche wieder ein besonderes Spektakel ab. Nach zwei Jahren Pause ist der Nachholbedarf hoch, entsprechend groß ist das Angebot, das nicht nur Touren mit Heißluftballons und eine Lichtershow umfasst, sondern auch Spielmöglichkeiten für Kinder und Live-Musik bietet.
Der legendäre „dicke Anton“ ist wieder da und auch eine Eule und ein Schraubendreher werden sich zu ihren Rundflügen in die Lüfte über Kiel erheben, wenn Heißluftballon-Teams aus ganz Deutschland zum Balloon Sail auf der Kieler Woche zusammenkommen. Die großen, unverkennbaren Figuren, die die Hüllen der Heißluftballone bilden, sorgen stets dafür, dass sich die Blicke der Kieler-Woche-Besucher gen Himmel richten. Und in diesem Jahr haben sie besonders viel zu sehen.