Dornröschen lässt grüßen: Mit der Heckenschere in die Kleingärten
Aufräumen in leerstehenden Kleingärten: Malte Priewe, Hauke Folger und Jan-Hajo Teten (von links) schneiden wuchernde Sträucher zurück. Mit den Ästen werden Totholzhecken (rechts) angelegt. Im Hintergrund wartet der nächste mit Brombeeren überwucherte Garten.
In der Kleingartenanlage am Karlsburger Feldweg sind etliche Gärten überwuchert und nicht nutzbar. Zwei Studenten haben jetzt mit dem Rückschnitt begonnen – und damit auch den Verein neu motiviert.
Gaarden.Der Wunsch nach einem Kleingarten ist groß – besonders in der Corona-Zeit. Doch nicht jede leerstehende Parzelle eignet sich zur Vermietung. Um die freien Gärten am Karlsburger Feldweg nutzbar zu machen, packen die Garten-Pächter Malte Priewe und Hauke Folger seit Januar tatkräftig an. Zusammen mit Langzeitarbeitslosen des Jobcenters und anderen Pächtern werden wild wuchernde Hecken geschnitten und Brombeeren entfernt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.