E-Scooter, Auto, Rad: Polizei stoppt drei Trunkenheitsfahrten in Kiel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M2FRIMLRIXUJ6SAVQ6HY6TFSBU.jpg)
Gleich drei Trunkenheitsfahrten stoppte die Polizei am Donnerstag in Kiel.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Die Kieler Polizei stoppte am Donnerstag drei Männer, die durch ihre auffällige Fahrweise in den Fokus der Beamten geraten waren. Bei allen ergaben die freiwilligen Atemalkoholtests erhöhte Promillewerte.
Laut Polizei machte ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer am Donnerstagmorgen den Anfang. Gegen 9 Uhr wurden Beamte im Martensdamm auf ihn aufmerksam, da er mit seiner 20 Jahre alten Begleiterin gemeinsam auf dem E-Scooter fuhr. Beide seien erheblich alkoholisiert gewesen. Bei dem Mann wurden 1,76 Promille gemessen, bei der Mitfahrerin 1,63 Promille.
Radfahrer stürzte über E-Scooter auf dem Fahrradweg
Eine auffällige Fahrweise legte auch ein 35-Jähriger an den Tag. Er sei um 18 Uhr mit seinem Auto in der Herthastraße unterwegs gewesen und von der Polizei kontrolliert worden. Laut Polizei lag sein Promillewert bei 1,48 Promille.
Gegen 22.45 Uhr stürzte ein 36-jähriger Radfahrer in der Eckernförder Straße nach eigenen Angaben über einen auf dem Radweg liegenden E-Scooter. Der Atemalkoholtest ergab bei dem 36-Jährigen einen Wert von 1,25 Promille.
KN