E-Scooter, Reifen, Räder: Clean-up-Aktion an der Hörn fördert halbe Tonne Müll an Land
Bei einer gemeinsamen Clean-up-Aktion der Scientific Diving Association (SDA), des One Earth - One Ocean e.V. und der Sporttauchgruppe der Kieler Universität bargen 30 ehrenamtliche Taucher und Helfer am Sonnabend circa eine halbe Tonne Müll aus der Hörn, darunter 7 Fahrräder, 5 E-Scooter, 2 Einkaufswagen, Autoreifen, Schirme, Angelzeug, unzählige Flaschen und Dosen sowie Wertsachen und Geldbörsen.
Eine halbe Tonne Müll – das ist das Fazit einer Reinigungsaktion am Sonnabend in der Kieler Hörn. Die Aktion am Wochenende förderte einige Altlasten zutage, darunter E-Scooter, Fahrräder, Autoreifen und einiges mehr.
Kiel.Eeine halbe Tonne Müll, so viel sammelten Freiwillige am Sonnabend an der Hörn. Neben fünf E-Scootern, sieben Fahrrädern, zwei Einkaufswagen, einem Gulli-Schmutzfangsieb, drei Autoreifen, drei Rettungsstangen, einem Transistorradio, einer Pistole sowie unzähligen Glasflaschen und Blechdosen bargen die 20 ehrenamtlichen Taucherinnen und Taucher und zehn Helferinnen und Helfer Regenschirme, Verkehrskegel, Angelzeugs, Messer, Kreditkarten, Geldbörsen – eine mit Führerschein und Personalausweis – eine Uhr und ein Hobelwerkzeug.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.