Studierende, Dozierende, Angestellte – wer sich an der Christian-Albrechts-Universität rassistisch beleidigt oder diskriminiert fühlt, kann sich an Eddi Steinfeldt-Mehrtens wenden – die diversitätsbeauftragte Person an der CAU, die nicht erst seit Corona immer mehr Anfragen von Ratsuchenden bekommt.
Kiel.Gemeinsam mit Thüringen nimmt Schleswig-Holstein ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland ein. Nur in diesen beiden Bundesländern gibt es an Hochschulen die Stelle einer diversitätsbeauftragten Person. Seit 2018 bekleidet Eddi Steinfeldt-Mehrtens dieses Amt an der Christian-Albrechts-Universität und setzt sich gegen Diskriminierung, für mehr Chancengerechtigkeit und den Abbau bestehender Benachteiligungen ein. Eddi Steinfeldt-Mehrtens ist transgeschlechtlich und benutzt für sich eine genderneutrale Anrede. Dass diese Vollzeitstelle benötigt wird, zeigt ein Blick auf die Zahlen. Alleine 2021 wandten sich bis Ende Oktober 108 Ratsuchende mit einer eigenen Diskriminierungserfahrung an Eddi Steinfeldt-Mehrtens
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.