Katastrophe als Instagram-Tagebuch

So erlebte der Bürgermeister von Hatay die Tage nach den Erdbeben

Mit bewegenden Fotos dokumentiert Lütfü Savaş, Bürgermeister von Hatay, die Tage seit dem verheerenden Erdbeben in seiner türkischen Provinz.

Mit bewegenden Fotos dokumentiert Lütfü Savaş, Bürgermeister von Hatay, die Tage seit dem verheerenden Erdbeben in seiner türkischen Provinz.

Hatay/Kiel. Es ist der 5. Februar 2023, als Lütfü Savaş einen Sieg feiert. Der Bürgermeister der türkischen Provinz Hatay, ein großer Fußballfan, jubelt über den 1:0-Erfolg seines Heimatklubs Atakaş Hatayspor. Kurz darauf veröffentlicht er private Fotos aus dem Stadion auf seinem Instagram-Kanal, gratuliert der Mannschaft und schreibt: „Wir sind immer an eurer Seite.“ Ein Treueschwur in unbeschwerten Zeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen Tag später bebt in Kiels Partnerstadt Hatay die Erde, mit verheerenden Folgen: Hochhäuser stürzen ein und begraben Zehntausende unter sich. Der Instagram-Kanal von Lütfü Savaş bleibt zunächst drei Tage ohne Eintrag, doch ab dem 9. Februar ändert sich das. Heute lässt sich sagen: Sein Plattform-Profil ist zu einer Chronik der Katastrophe geworden, zu einem Tagebuch des Entsetzens, aber auch der Hilfe und Hoffnung. Es erzählt von Zerstörung, Verletzten und Wohnungslosen, es nimmt seine 136 000 Follower mit auf ein Kreuzfahrtschiff, das zur Unterkunft geworden ist, in ein Zeltlager, zur Essensausgabe, in die Lager von Hilfsorganisationen.

Ulf Kämpfer besucht nach Erdbeben Hatay: Wohin gehen die Spenden aus Kiel?

Die Kieler Nachrichten haben mit der Hilfe von Dolmetscherin Semra Basoglu die Instagram-Posts übersetzt. Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Teil der Beiträge. Die Fotos und Texte lassen nur erahnen, wie viel Hilfe aktuell vor Ort nötig ist. Noch immer werden Leichen geborgen, mehr als 50 000 Tote sind bislang gezählt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) will sich von der Katastrophe vor Ort ein Bild machen: Kämpfer plant, Anfang März gemeinsam mit Luise Amtsberg (Grüne), Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, nach Hatay zu fliegen. Dort will er Bürgermeister Lütfü Savaş treffen, um mit ihm zu besprechen, wo am dringendsten finanzielle Hilfe benötigt wird. Er kommt mit guten Nachrichten: Die Spendenaktion der Kieler Nachrichten und der Stadt Kiel über den Verein „KN hilft“ hat bis Freitagnachmittag, 24. Februar, mehr als 311 000 Euro eingespielt.

Aktuell sei es nicht sinnvoll, Sachspenden in die Erdbebenregion zu bringen, heißt es seitens der Stadt Kiel. Den Hilfsorganisationen gelinge dies perfekt, das Problem sei eher die Verteilung vor Ort. Diese sei schwer zu organisieren, sagt Stadtsprecherin Kerstin Graupner.

Chronik eines Erdbebens in Hatay: So informiert Bürgermeister Lütfü Savaş seine Bürger

5. Februar 2023

„Wir haben uns darüber gefreut, dass Atakaş Hatayspor die gegnerische Mannschaft Kasımpaşa 1:0 besiegte. Ich möchte den Sportlern unserer Mannschaft, dem Technikerteam, der Geschäftsführung und Volkan Demirel gratulieren. Wir sind immer an eurer Seite. Auf viele weitere erfolgreiche Spiele.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

9. Februar 2023

„Wir setzen uns fleißig für die strukturierte Verteilung der Hilfe ein und sorgen dafür, dass diese Hilfe in allen Teilen von Hatay ankommt ... Wir bedanken uns bei allen, die zur Linderung des Leids durch das Erdbeben beigetragen haben. Wir werden diese schwierigen Tage gemeinsam überstehen.“ #Hatay #Deprem

10. Februar 2023

„Wir verbringen jeden Moment vor Ort mit unseren Teams und Bürgern. Wir inspizieren die Such- und Rettungsaktionen und treffen Entscheidungen.“ #Hatay #deprem

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Großstadt Izmir hat eine mobile Küche eingerichtet und hilft weiterhin Bedürftigen im Gebiet Antakya. Danke an @İzmirbld.“ #Hatay #deprem #izmirbld

Instagram-Posts dokumentieren Katastrophe in Hatay: Schiffe werden als Krankenhaus und Wohnraum umfunktioniert

11. Februar 2023

„Zwei Schiffe der Großstadt Istanbul werden morgen Abend im Hafen von Iskenderun Assan ankern: Eines der Schiffe wird zu Evakuierungszwecken genutzt, und das andere wird voll ausgestattet sein, um unsere Landsleute im Hafen zu beherbergen.“ #hatay @istanbulbld

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

12. Februar 2023

„Wir befinden uns in unserem Expo-Gebiet, das wir seit dem ersten Tag der Katastrophe, die wir erleben, in ein Katastrophenkoordinierungszentrum umgewandelt haben. Wir besuchen das Zentrum, in dem alle erhaltenen Hilfsgüter gesammelt und an unsere Bürger verteilt werden, mit unserem Generalvorsitzenden Herrn Kemal Kılıçdaroğlu, CHP-Parteivorsitzenden, Bürgermeister und Parlamentsmitglieder.“

13. Februar 2023

„Das Krankenhausschiff Orhan Gazi-1 mit einer Kapazität von 570 Personen, welches von @istanbulbld in Abstimmung mit unserer Gemeinde geschickt wurden, hat begonnen, Patienten im Hafen von Iskenderun Assan aufzunehmen. Im Dienste aller unserer Bürger.“ #Hatay #hatayiskenderun #deprem

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Im Katastrophenkoordinierungszentrum in Hassa haben wir uns mit dem Koordinator Gouverneur von Yozgat Ziya Polat, Bezirksgouverneur Osman Acar und dem Bürgermeister von Yozgat Celal Köse getroffen und über unsere Region diskutiert. Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen.“ #hatay #deprem #hassa

„In allen Hallen unseres Expogeländes werden täglich mehrmals von @BodrumBel und @altindagbel Mahlzeiten an alle Bürger ausgegeben.“ #hatay #deprem #iskenderun

„In Kırıkhan trafen wir uns mit den Führungskräften der Großstadt Hatay und tauschten Informationen mit unserem Gouverneur Ali Hamza Pehlivan aus, der für die Kırikhan-Region verantwortlich ist. Wir werden unsere Wunden in Kirıkhan gemeinsam heilen.“ #hatay #deprem #kırıkhan

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Verteilung von Wasser und anderen Notwendigkeiten in İskenderun wird von unseren Teams in Hatay an Bedürftige sichergestellt.“ #Hatay #deprem #iskenderun

Erdbeben in Hatay: Bürgermeister Lütfü Savaş besucht die Verletzten

15. Februar 2023

„Wir besuchten die Patienten, die auf dem IDO Orhan Gazi 1 Krankenhausschiff im Hafen von İskenderun Assan behandelt werden, und haben unsere Wünsche für ihre Genesung übermittelt. Wir werden alle unsere Wunden gemeinsam heilen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das Krankenhaus, das im Gebiet Arsuz - İskenderun EXPO in Zusammenarbeit mit dem spanischen Staat aufgebaut wurde, wird weiterhin Patienten aufnehmen und ihre Behandlung sicherstellen. Das mit einer Fläche von 24 000 Quadratmetern errichtete Krankenhaus verfügt über Rettungsdienste, Orthopädie, Frauenentbindung, allgemeine Chirurgie, Kindergesundheit und Psychiatrie. 900 Patienten wurden bisher behandelt. Ich danke allen Helfenden und wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung.“ #Hatay #deprem #İskenderun #Arsuz

16. Februar 2023

„Wir glauben, dass wir diesen schwierigen Prozess mit unseren kostbaren Menschen überwinden werden, denen wir versprochen haben, in guten und schlechten Zeiten füreinander da zu sein. Wir sind sehr traurig, unsere Verluste sind immens, unsere Trauer unermesslich. Aber für unsere Lieben werden wir stark sein.“

Chronik des Erdbebens: Lütfü Savaş appelliert an die Bürger, vor Ort zu bleiben

19. Februar 2023

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich rufe meine lieben Mitbürger, die Hatay wegen des Erdbebens verlassen haben, auf: Verkauft nicht euer Land, oder euer Eigentum. Wir werden uns wiedersehen. So wie Atatürk es einst formulierte: „Hatay ist unsere persönliche Angelegenheit.““ #hatay #40asırlıkTürkYurdu

„Meine liebe Frau @drnazansavas war seit dem ersten Moment der Katastrophe immer bei uns. Mach dir keine Sorgen; wir werden Hatay bald wieder zusammen aufbauen.“ #Hatay #deprem

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Bürger, die vom Erdbeben in Iskenderun und Arsuz betroffen sind, können sicher in unserem Expo-Gebiet bleiben. Es macht uns ein wenig glücklich, unsere Kinder wieder lächeln zu sehen.“

20. Februar 2023

„Nach dem erneuten Erdbeben, das wir heute Abend erlebt haben, möchte ich allen Bürgern eine baldige Genesung wünschen. Wir sind mit all unseren Teams vor Ort, um alle Bedürfnisse unserer Bürger zu decken.“ #hatay #deprem #samandağ

Kiels Partnerstadt Hatay: Wiederaufbau soll starten

22. Februar 2023

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir haben unsere Mitbürger besucht, die in den Zeltstädten von Orhanlı, Serinyol (Antakya/Defne) leben. Unser Schmerz und unsere Trauer sind groß. Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen.“

„Einer der wichtigsten historischen Orte in unserer Geschichte, die Habibi Neccar Moschee, wurde durch das Erdbeben schwer beschädigt. Wir haben die Region zusammen mit unserem Vorsitzenden Herrn Kemal Kılıçdaroğlu, (Parteivorsitzender CHP), Parlamentsmitglieder und Bürgermeister inspiziert. Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen.“

„Die Erklärung unseres Parteivorsitzenden Herr @kilicdarogluk, dass sie meine Bitte um eine besondere Gesetzgebung für den Wiederaufbau unserer antiken Stadt Hatay unterstützten, gab uns Kraft für die Zukunft unserer Stadt. Wir werden Probleme, die gegen die Zeit laufen, nicht ungelöst lassen. Wir werden Hatay wieder aufbauen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Spendenkonto von „KN hilft“ – Spendenaktion „Hatay in Not“

Wer für die Erdbebenopfer in Hatay spenden möchte, kann dies unter dem Betreff der Spendenaktion „Hatay in Not“ auf folgendes Spendenkonto tun: „KN hilft“, IBAN DE 05 2105 0170 1400 2620 00.

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift in der Überweisung an.

Lesen Sie auch

Wer keine Überweisung tätigen möchte, kann Geldspenden auch in der KN-Kundenhalle am Asmus-Bremer-Platz in Kiel in eine dafür bereitgestellte Spendenbox einwerfen. Die Kundenhalle ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, mittwochs von 10 bis 13 Uhr. Sonnabends ist die Kundenhalle geschlossen.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken