Exklusive Tickets gewinnen: Marcus Meyer zeigt einzigartige Kunstobjekte
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O77WGDJBCUQ6IO4MDMSWJAKZCE.jpg)
Wie können wir gesellschaftliche Realität ästhetisch beschreiben? Der Kieler Künstler Marcus Meyer zeigt seine neuesten Holzobjekte im Restaurant Margaretental.
© Quelle: privat
Kiel. Fasziniert vom Holz und seinen vielfältigen Möglichkeiten: Wie kein anderer schafft es der Kieler Künstler Marcus Meyer (55), aus verschiedenartigen Hölzern einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im historischen Restaurant Margaretental direkt am Nord-Ostsee-Kanal zeigt er nun Holzobjekte aus drei neuen Reihen zum Thema „Teile von Gegenwart“.
Wenn Sie bei der Ausstellungseröffnung am Montag ab 18 Uhr dabei sein wollen, können Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Eine Teilnahme ist nur hier möglich. Der Gewinner/die Gewinnerin wird am Montagvormittag benachrichtigt. Zur Ausstellungseröffnung dürfen nur geladene Gäste kommen.
Kunstschau im Restaurant Margaretental: Das erwartet Sie
Die Kunstwerke symbolisieren die Fähigkeit des Menschen zu gestalten. So geht es in den Reihen um ikonenhafte Gebäude der Menschheitsgeschichte, um technische Errungenschaften des modernen Menschen und um berühmte Brückenbauwerke aus aller Welt. Die Schönheit unserer menschlichen Schöpfungen sei ein „Beweis für unsere Möglichkeiten und gleichzeitig Aufforderung dazu, gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten“, so der Künstler.
Lesen Sie auch
Marcus Meyer ist froh, dass er seine Kunstwerke nun gerade im „Margaretental“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren kann. Das Gebäude des Restaurants habe selbst eine „wechselvolle“ Geschichte mit „unterschiedlichen, auch architektonischen Phasen“ hinter sich. Die Lage direkt oberhalb des Nord-Ostsee-Kanals stehe zudem eng in Zusammenhang mit den vielen Schiffen, die hier über mehr als 100 Jahre vorbeifuhren und „Ikonen der Technik“ seien.
Die Levensauer Hochbrücke steht für die Brücken dieser Welt
Zuletzt symbolisiere die Levensauer Hochbrücke, die direkt oberhalb vom Restaurant „Margaretental“ liegt, sein drittes Thema. „Brücken“, so der Künstler, „stehen für den Übergang des Menschen aus einer schwierigen Zeit der Anforderungen und Konflikte hin in eine hoffentlich friedvolle Zukunft für unsere Kinder.“
Die Ausstellung von Marcus Meyer ist ab Mittwoch, 1. Juni, für sechs Wochen für alle Gäste des Restaurants geöffnet. Restaurant Margaretental, Alte Chaussee 40, Kiel-Suchsdorf, Tel. 0431/12873705.