Fähre nach Holtenau: Fahrplan, Preise und Takt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CG4WXTPRAPSHQGDBQR232FP6CQ.jpg)
Die Fähre „Strande“ pendelt zwischen Tiessenkai und Reventloubrücke.
© Quelle: Frank Behling
Kiel. Durch die Vollsperrung der Holtenauer Hochbrücke können derzeit keine Busse den Kieler Norden mit der Innenstadt verbinden. KVG und die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) haben deshalb für eine Alternative zum Bus gesorgt: Mit der Fähre nach Holtenau. Wann der Fördedampfer ablegt, welcher Takt angeboten wird und was das kostet – ein Überblick.
Fähre zwischen Tiessenkai und Fähranleger Reventlou: Fahrplan
Wer nicht mit der Fähre "Adler 1" über den Nord-Ostsee-Kanal möchte, hat nun eine Alternative: Die SFK bietet seit 1. Dezember 2022 eine Fähre nach Holtenau an.
- Der Fördedampfer pendelt zwischen dem Tiessenkai in Holtenau und dem Fähranleger Reventlou.
- Die Fähre nach Holtenau ist montags bis freitags zwischen 6 und 19 Uhr im Einsatz.
- Laut SFK wird ein Stundentakt angestrebt. Die genauen Abfahrtszeiten stehen im Sonderfahrplan der SFK (Reventlou – Tiessenkai – Reventlou).
Laut SFK sind Änderungen beziehungsweise Optimierungen in den kommenden Tagen möglich und in Planung.
Preise der Fähre nach Holtenau
Nach Angaben der Landeshauptstadt Kiel können alle Angebote der Umleitungsstrecken zum üblichen landesweiten SH-Tarif genutzt werden. Das heißt, alle Fahrkarten haben auch auf diesen Linien Gültigkeit.
Lesen Sie auch
- Liveblog: Aktuelle Infos zur Sperrung der Holtenauer Hochbrücke
- Nun geht das Rechnen los: So geht es mit den Holtenauer Hochbrücken in Kiel weiter
Ab wann fährt wieder ein Bus nach Kiel-Holtenau?
Aktuell kommt kein Reisender und keine Reisende direkt mit einem Bus nach Holtenau. Es muss immer auf eine Fähre umgestiegen werden. Entweder auf der SFK-Verbindung zwischen Reventlou und Tiessenkai – oder über den Nord-Ostsee-Kanal mit der „Adler 1“ (kostenfrei).
Voraussichtlich ab Montag, 5. Dezember, soll - sobald die Planung bei der KVG abgeschlossen ist - eine verlässliche direkte Verbindung mit dem Bus über die Levensauer Hochbrücke in Richtung Kieler Norden aufgebaut werden. Hierzu sollen Linienbusse in Suchsdorf am Rungholtplatz beziehungsweise Schneiderkamp starten und direkt nach Strande fahren.
Von dort wird dann wieder der Ortsverkehr wie oben beschrieben angeboten. Hierfür ist ein 20-Minuten-Takt geplant. Zu den Haltestellen in Suchsdorf besteht ein sehr gutes Busangebot aus mehreren Richtungen mit den Linien 22, 42, 61, 81 sowie Autokraftlinien.