Fahrradstation an der Uni Kiel bleibt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SJNXFB4QJHI4PL3LX5KHSJSHBM.jpg)
So wird die Fahrradstation auf dem Gelände der CAU bald nicht mehr aussehen.
© Quelle: Frank Peter
Kiel. Der neue Standort soll nach Angaben des AStA an einem zentralen Platz zwischen Unihochhaus und Audimax liegen. Dafür werde eine neue Station in anthraziter Farbe angeschafft. Die alte Station solle einen neuen Standort in Wedel erhalten, teilte die Stadt Kiel mit.
"Wir freuen uns, dass wir zu einem Kompromiss gekommen sind und nun die Fahrradstation bleiben darf. Sie ist ein Beitrag für ein freundliches Klima auf dem Campus und ein Teil des studentischen Lebens. Besonders in Zeiten von Klimawandel und Dieselskandal ist es uns wichtig, zukunftsfähige Mobilität an der Uni zu fördern”, so Julian Schüngel (Hochschulgruppe CampusGrüne) vom Vorstand des AStA der CAU zu Kiel.
Die Leiterin des Amtes für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation, Birgit Kulgemeyer, und die Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde, Jessica Degen-Heuer, zeigten sich erfreut über die gefundene Lösung: „Es ist gelungen, einen sehr gut erreichbaren Standort zwischen dem Audimax und dem Uni-Hochhaus zu finden, an dem die Station neu errichtet werden kann. Bis das der Fall ist, hat die jetzige Station Bestandsgarantie.“
Der Einigung war ein monatelanger Streit vorausgegangen, der sogar von der NDR-Satiresendung Extra-3 aufgegriffen wurde.
Von KN-online