Im Vergleich zum März 2020 ist die Zahl der Arbeitslosen in Kiel um 1444 oder 13,7 Prozent gestiegen. „Die für den März typische Frühjahrsbelebung fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als in den Vorjahren", sagt Petra Eylander, Chefin der Agentur für Arbeit Kiel. Es gibt auch gute Nachrichten.
Kiel.Zwar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Landeshauptstadt Kiel im Vergleich zum Vormonat Februar leicht um 85 oder 0,7 Prozent gesunken, doch der Vergleich mit dem Vorjahreswert zeigt, welche Entwicklung sich derzeit abzeichnet: „Die sonst übliche Dynamik am Arbeitsmarkt wird pandemiebedingt gedrosselt. Das zeigt die langfristige Entwicklung der Zahlen. Allerdings muss man bei der Betrachtung der Daten berücksichtigen, dass der März 2020 statistisch noch nicht von der Pandemie betroffen war. Die Zahl der arbeitslosen Menschen liegt deshalb aktuell auf einem deutlich höheren Niveau als vor einem Jahr,“ sagte Petra Eylander, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Kiel, bei der Analyse der neuesten Daten vom Arbeitsmarkt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.