Wohnungsbrand in Kiel-Hassee: Feuerwehr rettet Person aus Nachbarwohnung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FXLQQGUUSVD55DCH2OHJJT6RQ4.jpg)
In einem siebengeschossigen Haus in Kiel-Hassee hat es in der Nacht zu Sonnabend gebrannt.
© Quelle: picture alliance / Stefan Sauer/dpa
Kiel. Um 1.53 Uhr in der Nacht zu Sonnabend erreichten die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über einen Brand im siebengeschossigen „Bullenkloster“ im Stadtteil Hassee. Die Anrufer gaben an, dass es in einer Wohnung im Obergeschoss des Appartementhauses am Theodor-Heuss-Ring brennt und das Feuer von außen zu sehen sei.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr Kiel fuhr zur Einsatzstelle auf Höhe des Waldwiesenkreisels, zwei Löschtrupps unter schwerem Atemschutz bekämpften die Flammen. „Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde gleichfalls ein Trupp zur Kontrolle der betroffenen Flucht- und Rettungswege eingesetzt“, erläutert ein Sprecher der Feuerwehr. Menschen hielten sich in der brennenden Wohnung nicht auf. Die Brandursache ist noch unklar. Den Angaben zufolge musste eine Person aus dem Gebäude gerettet werden, eine weitere Behandlung im Krankenhaus war nicht nötig.
38 Rettungskräfte mit 15 Fahrzeugen im Einsatz
Nachdem das Feuer bekämpft werden konnte, wurde das Haus belüftet und der Brandbereich mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern ab kontrolliert. Die Bewohner konnten in Wohnungen zurückkehren. In dem Haus hatte es in der Vergangenheit bereits mehrfach Brandeinsätze gegeben.
Im Einsatz waren die Hauptwache, die Ostwache, die Freiwillige Feuerwehr Russee und insgesamt 38 Rettungskräfte mit 15 Fahrzeugen.