Fleethöker Adventskalender: Diese Losnummern haben gewonnen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GWMSCOUSOF75DT6AJFAROWIQSQ.jpg)
Bis zum 24. Dezember wird jeden Tag um 18, 19 und 20 Uhr am Holstenfleet die aktuelle Gewinnnummer vom Fleethöker-Adventskalender projiziert.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Es ist der größte und wohl auch bunteste Adventskalender in Kiel. Vom 1. bis 24. Dezember erstrahlt die Fassade an der Holstenbrücke 8-10 weihnachtlich – und das für den guten Zweck. Anlass ist der Fleethöker Adventskalender, eine Benefizaktion von Akteuren der Kieler Innenstadt, bei der Lose zugunsten von „Gutes tun im Advent“ gekauft werden können. Mit dem Gewinnspiel werden die Tafeln im Land unterstützt. 25 Prozent der Verkaufserlöse gehen an den Verein „KN hilft“.
Und so funktioniert die Aktion: Jeden Tag wird hinter einem Adventskalender-Türchen eine aktuelle Gewinnnummer veröffentlicht. Dafür wird um 18, 19 und 20 Uhr eine bunte Projektion auf die Fassade der Holstenbrücke geworfen. Wer das entsprechende Los besitzt, meldet sich per E-Mail unter hurra@fleethoeker-adventskalender.de.
Fleethöker Adventskalender: Das sind die Gewinnnummern
- 1. Dezember: 2335
- 2. Dezember: 211
- 3. Dezember: 3197
- 4. Dezember: 1694
- 5. Dezember: 2712
- 6. Dezember: 1059
- 7. Dezember: 33
- 8. Dezember: 2409
- 9. Dezember: 344
- 10. Dezember: 3228
- 11. Dezember: 1714
- 12. Dezember: 831
- 13. Dezember: 3314
- 14. Dezember: 2537
- 15. Dezember: 454
- 16. Dezember: 1490
- 17. Dezember: 1248
- 18. Dezember: 721
- 19. Dezember: 184
- 20. Dezember: 2806
- 21. Dezember: 3285
- 22. Dezember: 1256
- 23. Dezember: 2846
- 24. Dezember: 1138
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zu den Preisen, die von den Kieler Innenstadt-Akteuren gestiftet werden, gehören unter anderem ein Whirlpool, eine Apple Watch, VIP-Tickets für Spiele von Holstein Kiel und vom THW Kiel, ein Gutschein für eine Wohnmobil-Miete im Wert von 500 Euro, ein Wellness-Wochenende oder ein Friseur-Gutschein für ein Jahr.
Lesen Sie auch
Jeden Tag um 19 Uhr findet zudem ein Adventssingen statt. Auf der Fassade läuft der Text und alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt sind zum gemeinsamen Singen eingeladen.