Kaufleute wollen Bushaltestelle am Holstenfleet in Kiel
Nur einige der rund 60 Mitglieder umfassenden Interessengemeinschaft Fleethöker: Robin Feder (Café 9), Erdinc Tamer (Milara Fashion), Andreas Zwanck (Heimathafen), Christiane Jüngerich (Nautilus Apotheke), Daniel Hacker (Meislahn), Imke Harders (Friseur Coco), Thomas Kramer (Erdkorn), Steffi Vagt (Paul Heyck) und Matthias Masch (Masch Design).
Mit den Fleethökern hat sich in Kiel eine Interessengemeinschaft gegründet, die die Innenstadt voranbringen will. Etwa 60 Gewerbetreibende rund um die Holstenstraße haben sich zu dem Verbund zusammengeschlossen. Eine Forderung der Mitglieder: die Rückkehr der Bushaltestelle Holstenbrücke am Holstenfleet.
Kiel.In der Kieler Innenstadt hat sich eine neue Interessengemeinschaft gegründet. 60 Gewerbetreibende rund um die Holstenstraße haben sich zu den „Fleethökern“ zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Eine Händlervertretung sein, die die Kommunikation mit der Stadt sucht, um auf Probleme hinzuweisen, die City mit eigenen Ideen voranbringt und belebt. Eine Forderung an die Stadt: die Rückkehr einer Bushaltestelle am Holstenfleet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.