Unterwegs mit Kieler Retterinnen: Foodsaver bewahren Lebensmittel vor der Mülltonne
Natalie Demmler (links) und Marja Paasch sortieren bei Eiseskälte gerade gerettete Lebensmittel für Kieler Einrichtungen wie das Bodelschwinghhaus oder den Kältebus.
Marja Paasch und Natalie Demmler sind zwei von 500 Kieler sogenannten Foodsavern. Sie sind 365 Tage im Jahr zu Supermärkten, Bäckereien und anderen Läden unterwegs, um dort Lebensmittel abzuholen, die sonst im Müll landen würden. Der Einsatz lohnt sich: Pro Woche retten sie 3,5 Tonnen Nahrung.
Kiel.Das Essen, das in Europa weggeworfen wird, würde zweimal reichen, um alle Hungernden auf der Welt zu ernähren. Marja Paasch und Natalie Demmler wollen etwas gegen diese sinnlose Verschwendung tun. Sie gehören zu 500 Kieler Foodsavern – Menschen, die Lebensmittel vor dem Müll retten. Das Herzstück der Initiative ist die Plattform foodsharing de.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.