Fotos: Eindrücke vom Restaurant Pars in Kiel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SI5DCOLNYFCQLDWEHAY3CHUBWA.jpg)
Auch atmosphärisch setzt das Pars persische Akzente.
© Quelle: Uwe Paesler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DMCM2DRXRJFFTINGABYIETTS4U.jpg)
Gebratenes Auberginenpüree zählt im Pars zu den Klassikern des Hauses.
© Quelle: Uwe Paesler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XVCXTMOHDBDNZB5OKIAKELYWLU.jpg)
Mitarbeiter Parsa Shariat bereitet Tee zu - der im Pars jedem Gast zum Abschluss angeboten wird.
© Quelle: Uwe Paesler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IPZATWPPOVGZJJSI5KP5SP6Q2Y.jpg)
Reis zählt im Pars zu den Beilagen, die bei fast jeder Bestellung mitserviert werden. Ein Zugeständnis an den deutschen Geschmack ist dagegen der Salat, den man dazubestellen kann.
© Quelle: Uwe Paesler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XD2VVTGUTVE6XBYIWEZJIPPDJ4.jpg)
Zur warmen Jahreszeit kann man im Pars auch unter freiem Himmel speisen.
© Quelle: Uwe Paesler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VGUNFCOEFNAMNL7RZLSYHGJK4Y.jpg)
Das persische Gebäck würde auch in einer hiesigen Bäckerei nicht auffallen.
© Quelle: Uwe Paesler