Fotos: Lange Warteschlangen vor Kanalfähre Adler I
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4RWCNVQYHGE4OOM3WZA3OC6Y3A.jpg)
An Bord der Adler I herrschte am Donnerstagmorgen dichtes Gedränge.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6DP2YD25NGKUSOZLMNY2I4TWAM.jpg)
Die Wartezeit betrug für Fahrradfahrer bis zu eine Stunde.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OHVJBLK2IPF5Z5KH5IVZ2TULGQ.jpg)
Die Schlange der wartenden Fahrradfahrer reichte bis weit hinter die Bushaltestelle Jägerallee in Holtenau.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YVOAS263ARBBIJNZO2UIU2ZNQI.jpg)
49 Menschen dürfen auf die Kanalfähre Adler I.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QQ44M6A2377RHZCWPB63NFGREE.jpg)
Nicht alle halten sich an die Sperrung der Hochbrücke, die am Donnerstagmorgen eigentlich auch nicht für Fußgänger freigegeben war.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TYWB4YTF6ENPPUYR25HBL3GWIE.jpg)
Lehrerin Julika Behre (44) wartete rund 45 Minuten erfolglos in Holtenau - dann drehte sie wieder um und fuhr zurück nach Hause.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4S5GNJ3U5TR5TB7Z3X5OTJXCIQ.jpg)
Nach der Schiffshavarie an der Holtenauer Hochbrücke pendelt nun die Schwentine-Fähre der SFK bis auf weiteres zwischen dem Tiessenkai und der Reventloubrücke, um die "Adler I" zu entlasten.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U3P377BDFECVSHCNDYGECTHN3Y.jpg)
Nach der Schiffshavarie an der Holtenauer Hochbrücke pendelt nun die Schwentine-Fähre der SFK bis auf weiteres zwischen dem Tiessenkai und der Reventloubrücke, um die "Adler I" zu entlasten.
© Quelle: Ulf Dahl