Fotostrecke: Hier werden Faire Fußbälle produziert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MCFVEFH4J5XWN7UIEYBXQHLU2Y.jpg)
Die Produktionshallen der Fairtrade-Ballfabrik Vision.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ATZRDCGO2K7274C3QI74A2X7TU.jpg)
Das Kunstleder , aus dem später die Bälle gefertigt werden, wird laminiert.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HURL56B7XOUNVDW42TDHNUEVFY.jpg)
Mit dieser Stanzmaschine werden Kunstleder-Sechsecke ausgestanzt.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GX6WYCK4SZAK6SPTSGXPD5HFNI.jpg)
Die Näherinnen Itsam (vorne) und Shameen bei der Arbeit.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WP6NQOQQZG2L5I67WOG6CJKO3Q.jpg)
Die fertigen Bälle warten auf die Laborprüfung...
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5IQA5F37WY7NIVAJN4MILPTNJQ.jpg)
...dabei wird gemessen, ob die Bälle das vorgegebene Gewicht haben und ob sie richtig rund sind.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JFUL4YQFJVW2WGFSTH6Z5EC7EI.jpg)
In der Fairtrade-Ballfabrik Vision gibt es eine Kantine. Das ist in Sialkot nicht selbstverständlich.
© Quelle: Robert Weber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4LUYNTT7CMJ7KZ4FJ2F3SJL5KI.jpg)
Im Eingangsbereich von Vision gibt es eine Trinkwasser-Abholstelle.
© Quelle: Robert Weber